Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum Dampf- und Modellbahntreffen wird am Wochenende nach Langenau eingeladen, im Bild Modellbauexperte Torsten Seipt aus Sayda mit einer Dampflok. Das Foto entstand 2024 in Langenau.
Zum Dampf- und Modellbahntreffen wird am Wochenende nach Langenau eingeladen, im Bild Modellbauexperte Torsten Seipt aus Sayda mit einer Dampflok. Das Foto entstand 2024 in Langenau. Bild: Christoph Heyden/Archiv
Freiberg
Fans von dampfenden Loks sind am Wochenende nach Langenau eingeladen

Am Samstag und Sonntag veranstalten die Langenauer Eisenbahnfreunde ein Dampf- und Modellbahntreffen am und im Bahnhof Langenau (Sachsen). Was ist da los?

Die Langenauer Eisenbahnfreunde laden am Wochenende zum Dampf- und Modellbahntreffen zum Bahnhof Langenau (Sachsen) ein. Im Außengelände fahren auf einer personenbefördernden Gartenbahnanlage mit Echtdampf-Lokomotiven bespannte Personenzüge. Es gibt auch Lokomotiven zu sehen, die zum ersten Mal in Langenau Gast sind, kündigt Vereinschef...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:35 Uhr
3 min.
Wadephul und Kollegen wollen Freitag Irans Minister treffen
Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi wird am Freitag in Genf erwartet. (Archivbild)
Der Krieg zwischen Israel und Iran geht unvermindert weiter. Nun wollen sich die Außenminister aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit dem iranischen Außenminister treffen.
Von Cornelia Schönberg, Wieland Josch
3 min.
12.06.2025
3 min.
Pro und Kontra zum 24/7-Laden in Langenau: Riesen-Chance oder Abo-Falle?
Meinung
Ein Mann zahlt an einer Selbstbedienungskasse in einem 24/7-Laden. Hat solch ein Modell in Langenau eine Chance?
In Langenau könnte ein Dorfladen entstehen, in dem man auch abends und nachts einkaufen kann. Voraussetzung: Das Dorf muss es wollen und Einkaufs-Abos abschließen. Was spricht dafür, was dagegen?
Cornelia Schönberg, Wieland Josch
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
23:27 Uhr
4 min.
Putin offen für Gespräch mit Merz
Der russische Präsident Wladimir Putin antwortet auf Fragen von Vertretern von Weltnachrichtenagenturen. (Archivbild)
Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau sind auf dem Tiefpunkt. Kremlchef Putin zeigt sich nun aber zu einem Kontakt mit Kanzler Merz bereit, sollte der CDU-Politiker sich zuerst melden.
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
17.05.2025
3 min.
Jahrzehnte nach dem Ende der Schmalspurbahn: Eisenbahnfan baut Bahnhof Dorfchemnitz im Miniformat nach
Jens Petermann baut das Exponat zur Schmalspurbahn Bahnhof Dorfchemnitz bei Sayda auf.
In den stillgelegten Bahnhof im Brand-Erbisdorfer Ortsteil Langenau zieht Leben ein. Beim Modellbautreffen der Eisenbahnfreunde gibt es Raritäten zu sehen, darunter von der Strecke Mulda-Sayda.
Christof Heyden
Mehr Artikel