Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine abwechslungsreiche Landschaft mit Teichen, Sträuchern und dichtem Wald gilt es im Forstbotanischen Garten in Tharandt zu erkunden.
Eine abwechslungsreiche Landschaft mit Teichen, Sträuchern und dichtem Wald gilt es im Forstbotanischen Garten in Tharandt zu erkunden. Bild: Frank Hommel/Archiv
Freiberg
Ferienkinder aufgepasst: Lust auf einen spontanen Besuch im Waldlabor in Tharandt?

Die Wald-Erlebnis-Werkstatt im Forstbotanischen Garten öffnet vom 17. bis 19. Februar ihre Türen zum Experimentieren, Staunen und Rätseln.

Tharandt.

Der Forstbotanische Garten in Tharandt lädt in den Winterferien wieder in eine Wald-Erlebnis-Werkstatt ein. Diese öffnet vom 17. bis 19. Februar jeweils von 9 bis 16 Uhr ihre Türen zum Experimentieren, Staunen und Rätseln, teilt Kustos Ulrich Pietzarka mit. Unter dem Motto „Die Magie der Natur entdecken“ sind Kinder ab Grundschulalter mit ihren Familien eingeladen, im Sylvaticon naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen und so die Welt ein bisschen besser zu verstehen. Um die Entdeckungen etwas auf die Probe zu stellen, wartet am Ende ein Quiz, bei dem man Preise gewinnen kann. Eine Anmeldung ist erforderlich, der Unkostenbeitrag liegt bei 5 Euro. Kontakt: Telefon 351 46331274; www.forstpark.de. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:32 Uhr
5 min.
Wieder kein Sieg: Zeigen die Bayern Nerven im Titelkampf?
Glaubt nicht an zitternde Münchner: Joshua Kimmich (l).
Königsklassen-Gala, Bundesliga-Tristesse: Nach zwei Highlights in der Champions League strauchelt Bayern in der Liga. Doch noch bleiben die Münchner gelassen.
David Langenbein, dpa
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
11:34 Uhr
3 min.
"Wie eine Mauer aus Wasser" - Unwetterschäden in Italien
Verschlammte Häuser, blockierte Straßen und Stromausfälle - die schweren Unwetter der vergangenen Tage haben in Mittel- und Norditalien eine Spur der Verwüstung hinterlassen.
Land unter in Mittel- und Norditalien - und dies nicht zum ersten Mal. Meteorologen halten die jetzigen Niederschläge aber für ungewöhnlich.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
26.02.2025
1 min.
Naturmarkt in Tharandt: Honig und Wildspezialitäten aus der Region
Jens Heinze von der Johannishöhe verkauft Lupinenkaffee und organisiert den Naturmarkt.
Der Naturmarkt Tharandter Wald findet wieder am Sonnabend, 1. März, von 9 bis 13 Uhr in Tharandt auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 statt.
Freie Presse
09.01.2025
2 min.
Wanderung durch den Tharandter Wald erzählt die Geschichte der Erde
Millionen Jahre alte Steinformationen gibt es im Tharandter Wald zu entdecken.
Wer den Tharandter Wald entdecken will, kann mehr erleben als Grillenburg oder den Forstbotanischen Garten. Eine geführte Wanderung erzählt die Erdgeschichte und lässt vergangene Zeiten auferstehen.
Mathias Herrmann
Mehr Artikel