QR Code
Jetzt App herunterladen!
Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Bundestagsabgeordnete Carolin Bachmann (AfD) fordert Reaktionen auf die Finanznot der Kommunen.
Die Bundestagsabgeordnete Carolin Bachmann (AfD) fordert Reaktionen auf die Finanznot der Kommunen. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg

Finanznot in Mittelsachsen: AfD-Abgeordnete sieht Bund in der Pflicht

Carolin Bachmann kritisiert vor allem steigende Kosten im Zusammenhang mit der Zuwanderungspolitik. Auch der Asylgipfel im Landkreis werde die Probleme nicht lösen.

Während die Kreisverwaltungsspitze angesichts der Finanznot des Landkreises den Freistaat in der Pflicht sieht, für eine Unterstützung der kommunalen Haushalte zu sorgen, macht die mittelsächsische AfD-Bundestagsabgeordnete Carolin Bachmann die Politik der Bundesregierung für die Misere verantwortlich. „Der Bund bestellt und die kommunale...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.11.2024
2 min.
Kolosseum wird wieder Schauplatz für Gladiatoren
Im Kolosseum sollen nächstes Jahr Kämpfe von Freizeit-Gladiatoren ausgetragen werden. (Foto: Archiv)
Die letzten echten Kämpfe in der Arena liegen schon mehr als anderthalb Jahrtausende zurück. Jetzt bietet eine Buchungsplattform per Lotterie eine Art Neuauflage an - aller sonstigen Kritik zum Trotz.
04.11.2024
4 min.
Erstverteilzentrum für Flüchtlinge in Waldheim soll geschlossen werden
Im Waldheimer Ortsteil Massanei ist ein Erstverteilzentrum für Asylbewerber eingerichtet worden. Das soll zum 31. März 2025 geschlossen werden.
Beim Asylgipfel von Kreisverwaltung und Kommunen hat es noch keine Einigung auf eine Neuverteilung von Asylbewerbern in Mittelsachsen gegeben. Doch die Situation spitzt sich nicht nur in Freiberg, Döbeln und Hainichen zu.
Jan Leißner
24.10.2024
5 min.
Asylgipfel in Mittelsachsen: Gibt es danach eine gerechtere Verteilung?
Die Stadt hat die nötige Infrastruktur zur Integrationsarbeit: So gibt es in Freiberg für Flüchtlinge Möglichkeiten zum Absolvieren von Sprachkursen.
Einige große Kommunen im Landkreis sehen die Belastungsgrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen erreicht. Die Rathauschefs von Freiberg und Döbeln haben nun ganz konkrete Erwartungen an das Treffen mit der Kreisverwaltungsspitze.
Jan Leißner
15.11.2024
2 min.
Venezuela holt Remis gegen Brasilien in WM-Quali
Vinicius Júnior vergab einen Elfmeter.
Der Rekordweltmeister stolpert über den Außenseiter. Trotz starker erster Hälfte kommt Brasilien gegen die Venezolaner nicht über ein Unentschieden hinaus. Kurz vor Abpfiff gibt es kuriose Szenen.
13.11.2024
4 min.
„Ich schieß auf dich“: Ausmaß der Gewalt durch Tschetschenen-Bande im Erzgebirge offenbar bislang unterschätzt
Vier Tschetschenen müssen sich derzeit vor dem Amtsgericht Marienberg verantworten.
Die Staatsanwaltschaft hat zum Prozessauftakt im Amtsgericht Marienberg ein Dutzend Anklagepunkte aufgelistet. Demnach musste ein Schausteller einem der angeklagten Tschetschenen ein Gewehr aus den Händen reißen.
Georg Müller
13.11.2024
4 min.
Millionärsfamilie übernimmt komplettes Skigebiet am Fichtelberg
Die Fichtelberg-Schwebebahn GmbH mit Seilbahn, Schleppliften, Personal, Flächen und Firmenvermögen wird verkauft.
Der Stadtrat von Oberwiesenthal hat mit einer knappen Mehrheit den Weg freigemacht für die dringend notwendige Modernisierung von Sachsens größtem alpinen Skigebiet. Dennoch gibt es Bedenken. Wie es nun weitergeht.
Patrick Herrl
Mehr Artikel