Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Übung der First-Responder-Einsatzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Halsbrücke mit Abteilungsleiter Guido Rudolph.
Übung der First-Responder-Einsatzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Halsbrücke mit Abteilungsleiter Guido Rudolph. Bild: Foto: E. Mildner
Freiberg
First Responder in Mittelsachsen: Soll es weitere Gruppen der schnellen Retter geben?

In Mittelsachsen gibt es First-Responder-Abteilungen in Halsbrücke, Eppendorf, Neuhausen, Voigtsdorf und Burgstädt. Sie überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Sie helfen bei medizinischen Notfällen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes: In Mittelsachsen gibt es derzeit fünf First-Responder-Abteilungen in Halsbrücke, Eppendorf, Neuhausen, Voigtsdorf und Burgstädt. Das bestätigt Peggy Hähnel vom Landratsamt in Freiberg auf Anfrage von "Freie Presse". Weitere First-Responder-Gruppen sind derzeit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
2 min.
4. Notfalltag in Freiberg: „Laien haben viel Angst, zu helfen“
Paul Kurenz (Mitte), Organisator des Notfalltages, im Gespräch mit Palliativmedizinerin Dr. Susanne Bock (r.).
Im Mittelpunkt des Aktionstages standen die Themen Geburt, Palliativmedizin und Asthma.
Mathias Herrmann
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
15:03 Uhr
2 min.
Erstmals Afrikanische Schweinepest in NRW nachgewiesen
Ein Jäger hat in NRW ein totes Wildschwein gefunden, bei dem der Verdacht auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) bestätigt wurde. (Archivbild)
Für Experten war es nur eine Frage der Zeit. Die Afrikanische Schweinepest ist nun auch in Nordrhein-Westfalen angekommen. Im Sauerland wurde ein an der Krankheit verendetes Wildschwein gefunden.
21.02.2025
2 min.
Neuhausens Retter im Einsatz: First Responder verkürzen Wartezeiten
Michelle Richter und André Heinel gehören zu den First Respondern der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen.
Beim Schwartenberglauf am Wochenende in Seiffen galt es, schnell zu reagieren. Erst ein bewusstloser Streckenposten, dann eine verletzte Läuferin. Wie meisterten die Retter die Situation?
Heike Hubricht
15:00 Uhr
2 min.
Warum andere Städte jetzt auf Plauen schauen
Das „Regionalware“-Verkaufsmobil ist Teil des Projektes zur Innenstadtentwicklung.
Wie können Innenstädte zukunftsfähig gemacht werden. Plauen setzt hierbei unter anderem auf die Marke Regionalware und nutzt hierfür Geld aus einem Bundesprogramm. Folgen andere Städte diesem Beispiel?
Bernd Jubelt
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel