Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwei Balkonbrände ereigneten sich Silvester 2024/25 in Freiberg – auf dem Wasserberg (Foto) und in Friedeburg.
Zwei Balkonbrände ereigneten sich Silvester 2024/25 in Freiberg – auf dem Wasserberg (Foto) und in Friedeburg. Bild: Marcel Schlenkrich
Freiberg

Freiberg: Wie steht die Stadt zu Böllerverbot?

Nach dem tödlichem Unfall in Hartha bei Döbeln und zwei Balkonbränden in Freiberg zu Silvester 2024/25 kocht eine Debatte zu einem Böllerverbot hoch. Was sagt Freibergs Oberbürgermeister dazu?

Nach dem tödlicher Unfall mit einem Feuerwerk in Hartha bei Döbeln sowie zwei Balkonbränden und weiteren Vorkommnissen in Freiberg nimmt die Debatte um ein Böllerverbot in Mittelsachsen Fahrt auf. „Wann verbietet man endlich diese sinnlose Böllerei?“, fragt eine Facebooknutzerin.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.01.2025
5 min.
Die Schattenseiten des Jahreswechsels in Freiberg
Mitarbeiter der Firma Becker Umweltdienste in Hilbersdorf entsorgten am Donnerstag in Freiberg die Überreste vom Silvesterfeuerwerk. Im Bild Thomas Müller, Uwe Schlesier und Andrè Reinhold (v.l.) auf dem Obermarkt.
Nach der Silvesternacht mit zwei Bränden lagen Böllerreste im Freiberger Stadtgebiet. Ein Werk des „Purple Path“ der Kulturhauptstadt wurde attackiert. In der Notaufnahme landeten 65 Patienten.
Heike Hubricht
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
12:01 Uhr
2 min.
Handball: Dämpfer für die Männermannschaft der HSG Sachsenring
Die Handballer der HSG Sachsenring hatten sich gegen Burgstädt mehr vorgenommen.
Die Westsachsen haben ihre Partie in der Regionsoberliga gegen Burgstädt verloren. Besser lief es für die Frauen des Vereins und des HC Glauchau/Meerane II.
Markus Pfeifer
10.01.2025
2 min.
Vandalismus an Kunst in Freiberg: Auch Nachtwächter-Figur war zu Silvester Ziel von Böllern
Die Skulptur „Der Nachtwächter" war offenbar Ziel von Silvesterböllern.
Freibergs „Trashstone 689“, Teil des „Purple Path“ der Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz, war ebenfalls mit Böllern attackiert worden. Wie reagiert die Stadt auf die Beschädigung des Nachtwächters?
Heike Hubricht
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
11:58 Uhr
2 min.
Nordische Skisportler aus Klingenthal bestehen internationale Bewährungsproben
Kim Amy Duschek (links) vom Bundesstützpunkt Klingenthal freute sich beim Inter Continentalcup der Skispringerinnen in Bischofshofen über Silber.
Die Aktiven von VSC und Bundesstützpunkt haben am vergangenen Wochenende in Deutschland, Österreich und Italien gute Ergebnisse erzielt. Skispringerin Kim Amy Duschek gewann Silber beim Inter Continentalcup in Bischofshofen.
Florian Müller
Mehr Artikel