Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Freiberger Schauspieler Andreas Kuznick zum Interviewtermin im Café Siz.
Der Freiberger Schauspieler Andreas Kuznick zum Interviewtermin im Café Siz. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Freiberger Publikumsliebling Andreas Kuznick: Ein Abschied, der keiner ist

Nach fünf Bandscheiben-OPs und 40 Jahren auf der Bühne zieht sich Andreas Kuznick aus dem Ensemble des Mittelsächsischen Theaters Freiberg zurück. Die Hoffnung auf weitere Auftritte bleibt bestehen.

Eine Träne im Knopfloch: Andreas Kuznick ist als festes Ensemblemitglied des Mittelsächsischen Theaters verabschiedet worden. Er war ein Publikumsliebling. Und wenn es am Freiberger Haus einen Volksschauspieler gibt, dann ist es Andreas Kuznick.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.12.2024
3 min.
Freiberg: Volksschauspieler geht offiziell in den Ruhestand: „Es war eine schöne Zeit am Theater“
Der Otto-Reutter-Abend mit Andreas Kuznick am Freiberger Theater ist schon legendär.
Schauspieler Andreas Kuznick wurde im Theater Döbeln aus dem festen Ensemble des Mittelsächsischen Theaters in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1995 ist er am Freiberger Theater.
Heike Hubricht
13:32 Uhr
1 min.
Judoquartett des JC Dynamo Oelsnitz in Jena erfolgreich
Erfolgreiches Oelsnitzer Duo in Jena: Pia Matthes (links) und Jenny-Cheyanne Sachs.
Einmal Silber und zweimal Bronze hat ein Nachwuchsquartett der Vogtländer beim Sparkassen-Pokal in Jena erkämpft.
Cindy Sachs
13.12.2024
4 min.
Neue Komödie am Freiberger Theater: Geld? Nein! Ja! Weissnich?
Michael Berger, Fabian Vogt, Cornelia Wöß und Juschka Spitzer in Freiberg auf der Bank.
Am 14. Dezember findet am Freiberger Theater die Premiere der Komödie „Nein zum Geld“ statt. Einen kurzweiligen Vorgeschmack gab es im Format MitReden in der BiB-Bühne.
Elke Hussel
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
13:32 Uhr
2 min.
Infekt bremst Großhartmannsdorfer Skitalent beim Deutschlandpokal aus
Kam zu Beginn des neuen Jahres schwer aus den Startlöchern: Skilangläuferin Lilu Förster.
Lilu Förster kam beim Wettkampf in Oberstdorf nur auf die Ränge 18 und 19. Allerdings hatte die 16-Jährige vom SV Großwaltersdorf über den Jahreswechsel krankheitsbedingt kaum trainieren können.
Steffen Bauer
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel