Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jörgen Schütze, Heiko Götze und Steve Ittershagen (v.l.) auf der Alten Elisabeth in Freiberg.
Jörgen Schütze, Heiko Götze und Steve Ittershagen (v.l.) auf der Alten Elisabeth in Freiberg. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Fünf Jahre Welterbe Montanregion Erzgebirge: Projekte, Millionen und Besucherzentren

2019 wurde der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří der Welterbetitel der UNESCO zugesprochen. Viel ist seither geschehen, auch wenn nicht alles ins Auge fällt. Der Welterbeverein hat Bilanz gezogen.

Ginge es nach Steve Ittershagen, den Geschäftsführer des Vereins „Welterbe Montanregion“, so wäre schon sehr viel mehr fertiggestellt. Doch gut Ding will Weile haben und manchmal ist es besser, vor allem die großen Projekte in Ruhe anzugehen, damit sie letztlich perfekt sind. Zur Bilanz des Vereins nach fünf Jahren Welterbestatus für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
3 min.
Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht kategorisch aus
Dass die Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen unter Schwarz-Rot gesenkt wird, ist nicht 100-prozentig fix - ebenso wenig wie das Nein zu Steuererhöhungen, sagt nun auch SPD-Chef Lars Klingbeil. (Archivbild)
Die vergangenen Tage haben gezeigt: Was im neuen Koalitionsvertrag steht, kommt noch lange nicht sicher. Und was nicht drinsteht, ist doch nicht grundsätzlich ausgeschlossen.
19.04.2025
2 min.
Gerichtserfolg für in USA festgenommene türkische Studentin
Die türkische Doktorandin hat nun vor Gericht einen Erfolg erzielt. (Archivbild)
Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Nun hat die türkische Doktorandin vor Gericht einen Erfolg erzielt.
12.04.2025
2 min.
Erzgebirge: Eine Million Euro für Projekt „Silberstraße“
Wasserrad im Markus-Röhling-Stolln. Das Besucherbergwerk in Frohnau ist Teil des Welterbes.
Der Tourismusverband und der Welterbeverein starten mit zwei tschechischen Partnern dank einer Millionenförderung ein grenzüberschreitendes Projekt, um die Bestandteile des Welterbes noch besser zu vernetzen und bekannter zu machen.
Holk Dohle
03.04.2025
3 min.
Kleine Projekte – große Wirkung für das Welterbe: Diese Hilfe erhalten Vereine im Erzgebirge
Bernd Schönherr freut sich, dass das Besucherbergwerk jetzt neue Gummistiefel und Jacken bekommt.
Der Kleinprojekte-Fonds des Welterbevereins hat bereits über eine Million Euro an Ehrenamtliche ausgeschüttet. In Schneeberg wird davon dringend benötigte Schutzkleidung im Besucherbergwerk erneuert.
Thomas Mehlhorn
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel