Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Foto entstand beim Frühlingskonzert der Musikschule Mittelsachsen 2024 in der Orangerie von Schloss Lichtenwalde.
Das Foto entstand beim Frühlingskonzert der Musikschule Mittelsachsen 2024 in der Orangerie von Schloss Lichtenwalde. Bild: Musikschule Mittelsachsen
Freiberg
Gemeinsames Singen macht glücklich: Gemischter Chor der Musikschule Freiberg zelebriert es seit fast 31 Jahren

Mit 17 Sangeswilligen fand am 6. Oktober 1994 die erste Chorprobe statt. Knapp 30 Jahre später wird das Jubiläum am 17. Mai mit einem Sängertreffen gefeiert.

Freiberg.

Gemeinsames Singen macht glücklich - genau dies ist der Grund dafür, dass sich seit mehr als 30 Jahren aktuell 32 jung gebliebene Sängerinnen und Sänger wöchentlich einmal zur Probe mit ihrem Chorleiter Peter Rülke in der Musikschule Freiberg treffen. Mit 17 Sangeswilligen fand die erste Chorprobe des Gemischten Chores am 6. Oktober 1994 in den damaligen Räumlichkeiten der Kreismusikschule statt. Ins Leben gerufen hatte diese Gemeinschaft Peter Rülke, damals wie heute Lehrer an der Musikschule. Am Sonnabend, 17. Mai, begeht das Ensemble sein über 30-jähriges Bestehen mit einem festlichen Sängertreffen mit Chören aus Freiberg und dem Umland in der Petrikirche Freiberg. Beginn ist 16 Uhr. Karten für 7, ermäßigt 5 Euro (Kinder bis 6 Jahre frei) sind an der Konzertkasse erhältlich. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:29 Uhr
4 min.
Nach Sprengung von Geldautomat in Limbach-Oberfrohna: Polizei nennt erste Details zu den Tätern
Update
So sieht es am Freitagfrüh an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Der oder die Täter waren in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in der Commerzbank-Filiale. Die Tat weckt Erinnerungen an einen Vorfall aus dem Jahr 2023.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
11.06.2025
1 min.
In Freiberg wird es bunt: Internationale Kultur und Kulinarisches beim Gartenfest
Der Arbeitskreis „Eine Welt und Integration“ hofft wieder auf viele Gäste, wie beim „Interkulturellen Gartenfest“ 2023.
Der Arbeitskreis „Eine Welt und Integration“ lädt am 14. Juni von 14 bis 17 Uhr auf das Gelände des „Bunten Hauses“ ein. Was erwartet die Gäste?
Freie Presse
12:45 Uhr
2 min.
Christin Ziehr kurz vorm Ziel: Weltrekord im Extremwandern auf Nonstop-Tour von Berlin nach Plauen überboten
In den sozialen Netzwerken sendet Christin Ziehr ein Lebenszeichen. Nachdem sie sich verlaufen hatte, wurde die Route entsprechend angepasst. Foto: Christin Ziehr/Instagram
Die 38-jährige Vogtländerin ist bei ihrem längsten Nonstop-Marsch von Berlin nach Plauen in der Nacht zum Freitag hinter Berga falsch abgebogen. Ihre erwartete Ankunft am Plauener Altmarkt verschiebt sich deshalb.
Laura-Louis Freimann
12:45 Uhr
5 min.
Alles aus der Benko-Villa kann jetzt ersteigert werden: So luxuriös wohnte der Ex-Galeria-Eigner
Kunstwerke, Luxusmöbel und ein riesiger Fernseher: Aus der Villa am Gardasee, die Familie Benko bewohnt hatte, steht alles zum Verkauf.
Einst gehörte auch das Chemnitzer Galeria-Kaufhaus zum Reich des Immobilen-Moguls René Benko. Doch dessen Imperium ist zusammengebrochen, der Österreicher sitzt in U-Haft - und muss zusehen, wie seine Luxus-Einrichtung aus seiner Villa am Gardasee versteigert wird. Jeder kann jetzt mitbieten.
Jürgen Becker
23.05.2025
1 min.
Musikschule Mittweida stellt sich vor und lädt zum Frühlingskonzert
Beim Tag der offenen Tür in der Mittweidaer Musikschule können Instrumente ausprobiert werden.
Am Sonnabend sind Neugierige ab 10 Uhr in die Musikschule Mittweida eingeladen. Am Sonntag ab 14.30 Uhr gibt es dann ein Konzert in Lichtenwalde.
Freie Presse
Mehr Artikel