Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Grundschule Mittelsaida soll neues Computerkabinett erhalten, das soll im Altbau nebenan entstehen.
Die Grundschule Mittelsaida soll neues Computerkabinett erhalten, das soll im Altbau nebenan entstehen. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Großhartmannsdorf baut neues Computerkabinett für Grundschüler

Die Schüler in Mittelsaida sollen künftig mit moderner Digitaltechnik lernen können. Dafür werden in der alten Schule erneut Wohnungen zurückgebaut. Bereits Anfang 2023 sollen die Arbeiten für einen neuen Computerraum starten.

Die Kommune investiert in die Zukunft: Insgesamt 168.000 Euro will sie in ihre Grundschule stecken, damit die Schüler digital lernen können. Für ein neues Computerkabinett mitsamt Nebenräumen wurden am Montagabend die Aufträge im Gemeinderat vergeben. Das ist geplant: Im alten Schulgebäude sollen dafür erneut zwei leerstehende Wohnungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
2 min.
Hattrick-Held Boadu: "Wie ein Traum, der wahr geworden ist"
Myron Boadu wird von seinen Mitspielern gefeiert.
Der VfL Bochum trotzt RB Leipzig nach großem Rückstand noch einen Punkt ab. Ein Spieler sorgt quasi im Alleingang für den Ausgleich. Der Held des Tages war zuletzt noch kritisiert worden.
21.11.2024
4 min.
Solarpark Mittelsaida: Ja oder nein? Räte fällen schwere Entscheidung
So könnte sich der geplante Solarpark in die Landschaft von Mittelsaida schmiegen. Eine Visualisierung des Projektträgers UKA zeigt, wie der Park aus der Luft aussehen könnte.
Ein Bauer, der seine Rinder im Trinkwasserschutzgebiet nicht mehr weiden lassen darf, will im großen Stil auf Sonnenstrom setzen. Damit hat er in Großhartmannsdorf eine Grundsatzdiskussion angeregt.
Cornelia Schönberg
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
19.01.2025
3 min.
Trumps Chef für Grenzsicherheit: Fangen am Tag eins an
Der designierte US-Grenzschutzbeauftragte Tom Homan will illegal in den USA lebende Menschen abschieben. (Archivbild)
Die "größte Abschiebungsaktion in der Geschichte der USA" ist ein Versprechen Donald Trumps - und ein Alptraum für irregulär in den USA lebende Migranten. Erste Details des Vorhabens sind nun bekannt.
21.08.2024
3 min.
Chaos-Bushaltestelle in Großhartmannsdorf wird umgebaut
Die Bushaltestelle am Erbgericht in Großhartmannsdorf: Morgens geht es hier chaotisch zu.
Kinder werden zum Bus gebracht, Kunden wollen zum Bäcker, viele Autos sind unterwegs: Die Bushaltestelle am Erbgericht soll neu gestaltet werden. Und im Dorfgemeinschaftshaus Obersaida bewegt sich was.
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel