Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die erste stellvertretende Bürgermeisterin von Großschirma hat ihr Amt niedergelegt.
Die erste stellvertretende Bürgermeisterin von Großschirma hat ihr Amt niedergelegt. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Großschirma: Erste stellvertretende Bürgermeisterin tritt zurück

Margot Schleicher, die erste stellvertretende Bürgermeisterin von Großschirma, hat ihren Rücktritt erklärt. Was sind die Gründe?

Auf die Nachricht, dass das Landratsamt die Bürgermeisterwahl in Großschirma für ungültig erklärt hat, folgt ein weiterer Paukenschlag: Margot Schleicher, die erste stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt, hat ihren Rücktritt erklärt. Ihr Mandat als Stadträtin legt die 71-Jährige, die für die Freie Liste Reichenbach-Seifersdorf in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.04.2025
3 min.
Geburtenzahlen haben sich halbiert: Wie Kitas in Großschirma dennoch bleiben sollen
Die Geburtenzahlen in Deutschland sind rückläufig. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Kitas in den Städten und Gemeinden?
Der Rückgang von Geburten zwingt dazu, über den Erhalt von Kindereinrichtungen nachzudenken. Großschirma will dem Kita-Moratorium des Freistaates beitreten. Doch soll das erst spät kommen.
Wieland Josch
06:00 Uhr
2 min.
15 Minuten Glockenläuten zum Europatag: Auch Zwickauer Kirchen machen mit
Auch die Kirchenglocken im Zwickauer Dom St. Marien sollen zum Friedensläuten erklingen.
Als Zeichen für den Frieden sollen am 9. Mai europaweit Kirchenglocken läuten. Die Zwickauer Kirchgemeinden beteiligen sich und wollen auf einen besonderen Jahrestag hinweisen.
Jim Kerzig
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
06:00 Uhr
3 min.
Kaufhof-Deal: Chemnitzer Rathaus kann Mietvertrag mit Krieger-Gruppe vorerst nicht unterzeichnen
Spätestens 2028 sollen mehrere städtische Ämter in das frühere Kaufhaus einziehen. Den Mietvertrag können Stadt und Eigentümer, die Krieger-Gruppe, derzeit nicht unterzeichnen.
Der Stadtrat hatte mehrheitlich dafür gestimmt, dass mehrere Behörden in das ehemalige Kaufhaus ziehen. Ein unterlegener Bewerber will das aber nicht hinnehmen.
Benjamin Lummer
17.04.2025
3 min.
Ostergeschenk für Reichenbacher: Straße im Großschirmaer Ortsteil endlich saniert
Marco Gustke freut sich: Nach der Sanierung ist die Straße Am Teich in Reichenbach freigegeben.
Die Straße Am Teich in Reichenbach wurde am Gründonnerstag wieder freigegeben. Das Bauprojekt wurde abgespeckt. Davon profitiert der Neubau der Muldenbrücke in Hohentanne.
Heike Hubricht
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Mehr Artikel