Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einige geflüchtete Familien wohnen bereits in den Wohnblöcken an der Langhennersdorfer Straße in Großschirma.
Einige geflüchtete Familien wohnen bereits in den Wohnblöcken an der Langhennersdorfer Straße in Großschirma. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Großschirma will weitere Geflüchtete aufnehmen – aber mit Bedingungen

Der Stadtrat Großschirma sprach sich dafür aus, dass einige Wohnungen in den Wohnblöcken an der Langhennersdorfer Straße Flüchtlingen zur Verfügung gestellt werden. Unter drei Voraussetzungen.

Insgesamt zwölf Wohnungen in den vier Wohnblöcken an der Langhennersdorfer Straße in Großschirma sollen Flüchtlingen zur Verfügung gestellt werden. Doch das ist an Voraussetzungen geknüpft. Diese Entscheidung hat der Stadtrat mehrheitlich auf seiner jüngsten Sitzung im Bürgerhaus Reichenbach getroffen. In den Wohnblöcken gibt es 124...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
10:52 Uhr
3 min.
Lufthansa gelobt Besserung - 200 Millionen gegen Verspätung
Flugzeuge der Lufthansa am Flughafen München auf dem Rollfeld. (Symbolbild)
Verspätungen, verlorene Koffer, überlastete Belegschaft: Der Ruf der Lufthansa hat gelitten. Die Fluggesellschaft will wieder Aushängeschild werden.
09.01.2025
4 min.
Landratswahl Mittelsachsen: Wie Kandidaten mit Asylbewerbern umgehen wollen
Diese drei Männer und eine Frau haben sich den Fragen der „Freien Presse“ zu Themen der Kreispolitik gestellt: Sven Krüger (o.li.), Jens Tamke, Mario Lorenz (u.li.) und Cindy Reimer.
Es bleiben brisante Themen der Kommunalpolitik: Wie sollen Geflüchtete auf Kommunen verteilt werden? Sollen sie zu Arbeit verpflichtet werden? Zu diesen Fragen gehen die Ansichten der Bewerber um das höchste Verwaltungsamt im Landkreis teils weit auseinander.
Jan Leißner
10.01.2025
3 min.
Großschirmas Bürgermeister Rolf Weigand und seine umstrittene Amtskette
Rolf Weigand (AfD) trug bei seiner Vereidigung als Großschirmaer Bürgermeister am 28. Oktober 2024 zum ersten Mal die Amtskette der Stadt Großschirma.
Der neue Bürgermeister von Großschirma, Rolf Weigand (AfD), trug die Halskette mit den Wappen der neun Ortsteile zu seiner Vereidigung als Stadtoberhaupt. Der symbolträchtige Schmuck ist umstritten.
Heike Hubricht und Manuel Niemann
10:50 Uhr
5 min.
Queeres Liebesfest: Thailand feiert die "Ehe für alle"
Freudestrahlend hielten viele frisch verheiratete Paare ihre Urkunden in die Kameras.
Thailand gilt als sehr liberal, was die sexuelle Orientierung angeht. Nun untermauert das Königreich seine Vorreiterrolle in Südostasien: Der Start der "Ehe für alle" wird zu einem großen Liebesfest.
Carola Frentzen, dpa
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel