Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Radfahren in der Freiberger Altstadt. Was könnte sich verbessern?
Radfahren in der Freiberger Altstadt. Was könnte sich verbessern? Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Hat Freiberg das Zeug zur Fahrradstadt?

Radfahrende in der Bergstadt Freiberg fühlen sich unsicher. Die Stadt verweist auf Denkmalschutz und fehlendes Baurecht. Und Leser äußern auch Kritik an rücksichtslosem Verhalten von Radfahrern.

Fahrradstadt Freiberg? Davon ist die Wirklichkeit laut einer aktuellen Umfrage weit entfernt. Beim Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zeigen sich Radfahrende in der Bergstadt zunehmend unzufrieden. 84 Prozent der Befragten fühlen sich im Straßenverkehr gefährdet. 91 Prozent meinen, dass in jüngster Zeit zu wenig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
21.06.2025
4 min.
Satire zum Wochenende: Diese Extremsportart ist in Freiberg sehr beliebt
Wer in der Stadt aufs Fahrrad steigt, sollte gut gerüstet sein.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Der moderne Mensch sucht das Risiko. Und auch, wenn er es nicht sucht, findet es ihn. Zum Beispiel im Straßenverkehr.
Eva-Maria Hommel
10:32 Uhr
2 min.
Sané über Musiala: Brauchen seine "genialen Momente"
Jamal Musiala (l) und Leroy Sané waren beim FC Bayern lange Teamkollegen.
Jamal Musiala ist nach seiner schweren Verletzung operiert worden. Wie lange der Bayern- und DFB-Star fehlt, ist offen. Nationalteamkollege Leroy Sané spricht über die Ausnahmerolle.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
20.06.2025
4 min.
„Das Kopfsteinpflaster ist noch das geringste Übel“ – Warum sich Radfahrer in Freiberg gefährdet fühlen
Anett Zschoke aus Freiberg fährt täglich mit dem Rad vom Wasserberg zum Geschwister-Scholl-Gymnasium. Die Lehrerin kritisiert die wenigen Radwege im Stadtgebiet und die mangelnde Rücksichtnahme im Straßenverkehr.
Stressfaktor Straßenverkehr: Freiberg landet im ADFC-Fahrradklima-Test fast ganz hinten. Schlechte Infrastruktur, wenig Rücksicht – und große Unsicherheit auf dem Sattel. Und das ist noch nicht alles.
Heike Hubricht, Eckardt Mildner
10:40 Uhr
2 min.
Deutsches Flugzeug im Visier: Chinas Botschafter einbestellt
Im Rahmen der EU-Militärmission "Aspides" hat es laut Auswärtigem Amt einen Vorfall mit chinesischer Beteiligung gegeben.
Im Roten Meer beteiligt sich die Bundeswehr an einer EU-Militärmission zum Schutz von Handelsschiffen. In diesem Zusammenhang hat es laut Auswärtigem Amt einen chinesischen Laser-Einsatz gegeben.
Mehr Artikel