Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Sonnenwendfeier in Hetzdorf wird eine Besonderheit gepflegt: Das Feuerrad führt einen Aufzug an.
Bei der Sonnenwendfeier in Hetzdorf wird eine Besonderheit gepflegt: Das Feuerrad führt einen Aufzug an. Bild: Feuerwehr/A. Ludwig
Freiberg

Hetzdorfer Besonderheit: Das Feuerrad ist unterwegs

Mit einem speziellen Brauch feiern die Einheimischen des Ortsteils von Halsbrücke die Sommersonnenwende.

HetzdorfMit einem speziellen Brauch haben die Hetzdorfer erneut ihren Aufzug zur Sonnenwendfeier zelebriert: An der Spitze des Lampionumzuges führten sie ein mannshohes Feuerrad mit. Von Fackeln begleitet, balancierten zwei Kameraden das Rad über die Wegstrecke.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
17:30 Uhr
4 min.
Grüne Woche in Berlin: Und plötzlich steht die Reichenbacher Wurstfabrik im Rampenlicht
Interview auf der noch bis Sonntag geöffneten Grünen Woche. In der Messehalle Erlebnis-Bauernhof berichtete Inhaber Ralf Schaller über die Reichenbacher Wurstfabrik Walter Schaller. Links Ralf Schallers Sohn Franz Schaller.
Vogtländer sucht man auf dem internationalen Branchentreff mit der Lupe. Die Schallers von der Wurstfabrik wurden sogar eingeladen - „wir wussten nur nicht genau warum“. Um so größer die Überraschung.
Gerd Möckel
17:31 Uhr
2 min.
Landeshallenmeisterschaft: Zwei Meistertitel gehen an vogtländische Leichtathletin
Gleich zwei Landesmeistertitel griff Elin Volkmar am Wochenende bei den Landeshallenmeisterschaften für den LATV Plauen ab.
Sowohl im 300-Meter-Lauf, als auch im Dreisprung sicherte sich Elin Volkmar vom LATV Plauen am Wochenende in Chemnitz Gold. Dazu gesellten sich viele persönliche Bestleistungen für die acht LATV-Sportler.
Clemens Zierold
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
10.01.2025
4 min.
Bürgermeisterwahl in Halsbrücke: Wie die Kandidaten zu den Vereinen stehen
Das Sumpfmühlenbad in Hetzdorf - hier eine Aufnahme vom Sommer vorigen Jahres mit Rettungsschwimmerin Clara Meyer - ist eine der großen Freizeiteinrichtungen der Gemeinde Halsbrücke. Es wird von einem Verein betrieben.
Welche Initiativen sollten besonders gefördert werden? Diese Frage hat die „Freie Presse“ den vier Kandidaten vor dem Urnengang am 26. Januar gestellt.
Steffen Jankowski
02.01.2025
4 min.
Die vier Bewerber für den Chefposten im Rathaus von Halsbrücke
Zur Bürgermeisterwahl treten am 26. Januar in Halsbrücke (von links oben im Uhrzeigersinn) an: Christian Wesemann (AfD), Dr. Marcus Schettler (parteilos), Sebastian Thümmler (CDU) und Mathias Ufer (Freie Wähler).
Zur Bürgermeisterwahl am 26. Januar tritt ein Herrenquartett an. Bereits das ist ein Novum in der Geschichte der Gemeinde.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel