Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jano, Henriette und Marlene hatten Sprechrollen in der Komposition „Here we are“ von Cathy Milliken.
Jano, Henriette und Marlene hatten Sprechrollen in der Komposition „Here we are“ von Cathy Milliken. Bild: Detlev Müller
Freiberg
Ihr erster Auftritt vor 300 Leuten im Freiberger Dom: „Es kribbelt immer noch!“

Vor 300 Gästen haben Freiberger Schüler in der Komposition „Here we are“ von Cathy Milliken mitgewirkt. Wie sich das anfühlt, darüber sprach „Freie Presse“ mit Jano und Henriette.

So viel Aufregung! Mehrere Wochen haben Henriette und Jano mit ihrer Klasse für diesen Auftritt geprobt: Zur Uraufführung der Komposition „Here we are“ der australischen Komponistin Cathy Milliken hatten sie die Sprechrollen bekommen. Dabei standen die Zehnjährigen das erste Mal vor einem großen Publikum, noch dazu im Freiberg Dom.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
06:00 Uhr
5 min.
Führungswechsel im Volleyballsportkreis Erzgebirge: 32-Jähriger übernimmt das Ruder – und hat viel vor
Beachvolleyball in Bockau: Arne Schlegel (l.) von den Keglern liefert sich in dieser Szene mit Marvin Sauerbaum vom Team Rasenbiersport ein Duell am Netz.
Michael Fugmann ist der neue Kopf der Volleyballer im Landkreis. Der Lauterer hat damit in diesem Sport bereits zwei offizielle Ämter inne. Und will mit der Zeit gehen.
Anna Neef
12.06.2025
3 min.
Ein Konzert zu Ehren der Goldenen Pforte: Monteverdis „Marienvesper“ erklingt im Dom zu Freiberg
Der Freiberger Domchor wird am Samstag Teil der „Marienvesper“ im Dom zu Freiberg.
Eines der grandiosesten Chorwerke überhaupt erlebt zum 800. Jubiläum der Goldenen Pforte seine Aufführung im Freiberger Dom. Alle Beteiligten freuen sich schon darauf.
Wieland Josch
10.04.2025
4 min.
Wenn Außerirdische im Freiberger Dom landen: Schüler inspirieren Star-Komponistin Cathy Milliken
Schüler der Freiberger Gottfried-Silbermann-Schule proben mit Komponistin Cathy Milliken. Foto: Eckardt Mildner
Mozart kennt jeder. Aber wie geht Komponieren eigentlich? Und was braucht es für den ganz großen Auftritt? Schüler der Silbermann-Schule arbeiten gerade an ihrem Part des Familienkonzertes am 17. Mai.
Cornelia Schönberg
06:00 Uhr
10 min.
Wann sollen wir denn jetzt noch nach Chemnitz kommen? Sechs Wochenendtipps für Auswärtige bis November
Über 100.000 Gäste kamen Ende Mai zum Hutfestival in Chemnitz. Bei dem Kleinkunstfestival spielten diesmal auch Planeten eine Rolle.
Es ist Halbzeit im Kulturhauptstadtjahr. Für die ersten Monate hatte „Freie Presse“ Wochenendtipps für den Besuch von außerhalb bis Juni gegeben, jetzt kommen welche für den Rest des Jahres.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel