Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reinhard Lohmeier, Peter Blumert und Steffen Schmieder (v. l.) am Zylindergebläse Muldenhütten.
Reinhard Lohmeier, Peter Blumert und Steffen Schmieder (v. l.) am Zylindergebläse Muldenhütten. Bild: A. Scharf
Freiberg
Koloss ließ Steinkohle glühen: Zylindergebläse bei Freiberg wird bis 2028 restauriert

Zum Tag der Schauanlagen hat sich das historische Zylindergebläse im Freiberger Hüttenkomplex Muldenhütten präsentiert. Das technische Meisterwerk soll für die Nachwelt erhalten bleiben.

Die Zeit scheint fast spurlos an diesem technischen Denkmal vorbeigegangen zu sein: Das historische Zylindergebläse im Hüttenkomplex Muldenhütten am östlichen Stadtrand von Freiberg ist am Sonntag zum Tag der Schauanlagen vorgestellt worden. Mit viel Leidenschaft und Fachwissen kümmern sich die Mitglieder der Fachgruppe Hüttengeschichte der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
06:00 Uhr
3 min.
Zumba: „Kopf aus, Musik und Herz an!“
Während einer Zumba-Party des Vereins „Move Zwickau“.
In der neuen „Freie Presse“-Serie „Darum tanzen wir!“ erzählt Anja Jankovsky vom Verein „Move Zwickau“, was die Leute ins Schwitzen bringt.
Anne Busch
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15.06.2025
5 min.
Von Silber, Rauch und Hightech: Das Welterbe Muldenhütten
Studenten des Zentrums für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung besuchten des Hüttengelände in Muldenhütten.
Eine Exkursion zum Hüttenkomplex Muldenhütten führte Studenten an die Wurzeln der Industriegeschichte. Nun gibt es Pläne, die Vergangenheit mit der Hightech-Forschung von morgen zu verbinden.
Mathias Herrmann
06:00 Uhr
5 min.
Kaisermania oder Wacken? Wer welche Schlager zwischen Freiberg und Hainichen hört - und wer nicht
Hainichens Oberbürgermeister Dieter Greysinger ist großer Schlagerfan. Andrea Berg ist bei ihm auf dem Handy im Ordner „Schnulzen“ zu finden.
Der Kultursommer in Mittelsachsen wartet erstmals mit einer Schlagernacht auf. Lieder und Ohrwürmer, die (fast) jeder mitsingen kann, gibt es viele. Aber was hören Bürgermeister und andere „Promis“?
Falk Bernhardt
05.04.2025
4 min.
Was man in Mittelsachsen gesehen haben muss: Die Schornsteine von Muldenhütten
Das Wahrzeichen von Muldenhütten: Viele Schornsteine.
Hinter der Landschaft von Muldenhütten steckt eine jahrhundertealte Industriegeschichte. Der Industriearchäologe Helmuth Albrecht erklärt die Entstehungsgeschichte - und die vielen Rauchabzüge.
Siiri Klose
Mehr Artikel