Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Stück „Die Leiden des jungen Werther“ fällt am Freitag aus.
Das Stück „Die Leiden des jungen Werther“ fällt am Freitag aus. Bild: Detlev Müller/Theater
Freiberg
Krankheitsfall am Freiberger Theater: „Die Leiden des jungen Werther“ fällt aus

Karten oder Abonnements-Plätze können umgetauscht werden.

Freiberg.

Wegen einer Erkrankung kann das Mittelsächsische Theater in Freiberg am kommenden Freitag, den 28. Februar, 19.30 Uhr, nicht wie geplant auf der Hauptbühne „Die Leiden des jungen Werther“ spielen, teilte Theatersprecher Christoph Nieder mit. Bereits gekaufte Karten beziehungsweise Abonnements-Plätze könnten umgetauscht werden für die „Werther“-Aufführung am 21. März, 19.30 Uhr. Jetzt am Freitag gebe es stattdessen in der Bühne in der Borngasse (BiB) eine zusätzliche Aufführung der Neuinszenierung „Spieltrieb“ nach dem Roman von Juli Zeh. „Ob es für diese Vorstellung Restkarten im Freiverkauf gibt, entscheidet sich erst kurzfristig, nachdem die ,Werther‘-Abonnenten sich zurückgemeldet haben“, informierte Christoph Nieder. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Der Tag der Entschärfung zum Nachlesen
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
20.03.2025
3 min.
„Kulturfreunde freuen sich über den Austausch mit Theaterfans aus Freiberg“: Clausthal-Zellerfelder zu Gast
Clausthal-Zellerfelder sehen Alexander Donesch als Dracula und Anna Burger als Mina.
Im 30. Jahr der Städtepartnerschaft zwischen Freiberg und Clausthal-Zellerfeld haben sich wieder Kulturinteressierte aus dem Harz angekündigt. Sie besuchen nicht nur das Theater.
Heike Hubricht
20:42 Uhr
2 min.
Bayern-Fußballerinnen scheitern in Champions League
Lindsey Heaps (r.) von Olympique Lyon gegen Magdalena Eriksson von den Bayern.
Die Chancen waren gering, das Ausscheiden erwartbar: Bayern München hat das Halbfinale der Champions League verpasst. Die Französinnen aus Lyon waren schlicht zu stark.
19.01.2025
5 min.
Theater Freiberg/Döbeln: Gruseln, Tanzen, Mitfiebern
Schön schaurig: Alexander Donesch wird im gleichnamigen Musical als Dracula zu erleben sein.
Das Mittelsächsische Theater in Freiberg bietet 2025 ein vielseitiges Programm. Höhepunkte sind der Bühnenball, das Musical „Dracula“, das Schauspiel „Spieltrieb“ und die Operette „Gräfin Mariza“.
Heike Hubricht
21:09 Uhr
3 min.
BSV Sachsen Zwickau beweist Moral: Zwei Tore in den letzten 50 Sekunden bringen ersten Auswärtspunkt ein
Blanka Kajdon (am Ball) schwang sich mit neun Toren zur erfolgreichsten Torschützin beim Spiel in Leverkusen auf.
Die Bundesliga-Handballerinnen haben sich mit Bayer Leverkusen einen ähnlichen Krimi wie im Hinspiel geliefert. Am Ende sorgte das 24:24 im Kellerduell beim Trainer für ein zweigeteiltes Fazit.
Monty Gräßler
Mehr Artikel