Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Leben von Romy Carolus – hier mit ihrem Hund Odin – hat ein Auffahrunfall völlig verändert. Therapien und eine OP brachten keine Linderung ihrer Schmerzen, inzwischen ist sie auf starke Medikamente angewiesen. Das Haus der Familie in Halsbrücke soll mit Hilfe der „Freie Presse“-Leser behindertengerechter umgebaut werden.
Das Leben von Romy Carolus – hier mit ihrem Hund Odin – hat ein Auffahrunfall völlig verändert. Therapien und eine OP brachten keine Linderung ihrer Schmerzen, inzwischen ist sie auf starke Medikamente angewiesen. Das Haus der Familie in Halsbrücke soll mit Hilfe der „Freie Presse“-Leser behindertengerechter umgebaut werden. Bild: Tina Ruppert
Freiberg
„Leser helfen“ in Halsbrücke und die Sehnsucht nach einem Fest wie früher

Ein Autounfall hat das Leben von Romy Carolus auf den Kopf gestellt. Freunde wandten sich ab, aber sie fand auch neuen Halt. „Freie Presse“-Leser können die junge Mutter aus Halsbrücke unterstützen.

Es sind Begegnungen wie diese, die Romy Carolus Kraft geben: Nach dem ersten Artikel über sie und ihr Schicksal in der „Freien Presse“ sei sie mit ihrer ältesten Tochter im Kaufland auf dem Häuersteig in Freiberg gewesen: „Da hat mich ein älterer Herr angesprochen, ob er mich mal was fragen dürfe.“ Er habe wissen wollen, ob sie die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:41 Uhr
2 min.
Erster Neuzugang für die neue Saison: FC Erzgebirge Aue verpflichtet Regionalliga-Topscorer
Erik Weinhauer, hier trifft er im Auswärtsspiel beim FSV Zwickau zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung für den FC Carl Zeiss Jena, stürmt in der neuen Saison für den FC Erzgebirge Aue.
Der Fußball-Drittligist hat die erste Neuverpflichtung für die kommende Spielzeit 2025/26 vermeldet. Erik Weinhauer wechselt vom FC Carl Zeiss Jena ins Lößnitztal.
Paul Steinbach
23.02.2025
2 min.
Der neue Bürgermeister von Halsbrücke steht fest
Sebastian Thümmler (CDU) ist am Sonntag zum Bürgermeister von Halsbrücke gewählt worden.
Die rund 4000 Wahlberechtigten der Gemeinde Halsbrücke waren am Sonntag parallel zur Bundestagswahl aufgerufen, ihren neuen Rathauschef zu bestimmen.
Steffen Jankowski
02.03.2025
3 min.
Von Turnhallensanierung bis Digitalisierung - Wünsche an den neuen Bürgermeister von Halsbrücke
Zum Abschied als Bürgermeister hat Andreas Beger vom Gemeinderat eine Landkarte des Gebiets erhalten, dessen Geschicke er seit 2012 geleitet. Sein Nachfolger tritt in große Fußstapfen.
Andreas Beger ist als Rathauschef in Halsbrücke am Freitag verabschiedet worden. Welche Erwartungen gibt es an seinen Nachfolger?
Eckardt Mildner, Steffen Jankowski
14:45 Uhr
4 min.
"Einfach irre": Preuß gewinnt Gesamtweltcup mit Final-Drama
Franziska Preuß tröstet Lou Jeanmonnot.
Franziska Preuß hat es endlich geschafft. Einige Augenblicke muss sie um den Gesamtweltcup-Sieg noch einmal zittern. Am Ende kullern bei der besten Biathletin des Winters Freudentränen.
Maximilian Wendl, dpa
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel