Freiberg
Mammutprojekt: Große Kur für die Talsperre Lichtenberg
Nach knapp 50 Jahren Betriebszeit steht eine Sanierung des Wasserspeichers südlich von Freiberg an. Doch erst 2023 kann nach Aussagen der Fachleute die Entscheidung zum Baustart fallen.
"Eigentlich soll keiner von der Sanierung der Talsperre Lichtenberg etwas merken", sagt Eckehard Bielitz, Geschäftsführer der Landestalsperrenverwaltung (LTV), am Freitagvormittag an der Staumauer des Wasserreservoirs. Er meint damit etwa 200.000 Einwohner in Mittelsachsen und dem mittleren Erzgebirge, die seit knapp 50 Jahren mit Trinkwasser...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.