Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

Mammutprojekt: Große Kur für die Talsperre Lichtenberg

Nach knapp 50 Jahren Betriebszeit steht eine Sanierung des Wasserspeichers südlich von Freiberg an. Doch erst 2023 kann nach Aussagen der Fachleute die Entscheidung zum Baustart fallen.

"Eigentlich soll keiner von der Sanierung der Talsperre Lichtenberg etwas merken", sagt Eckehard Bielitz, Geschäftsführer der Landestalsperrenverwaltung (LTV), am Freitagvormittag an der Staumauer des Wasserreservoirs. Er meint damit etwa 200.000 Einwohner in Mittelsachsen und dem mittleren Erzgebirge, die seit knapp 50 Jahren mit Trinkwasser...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
13.11.2024
4 min.
Sanierung Talsperre Lichtenberg: Woher jetzt das Wasser kommt
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist leergelaufen. Silvio Hübler aus Arnsdorf bei Dresden schaute sich das an. Denn sein Großvater Willi war am Talsperrenbau vom Anfang bis zum Ende mit dabei.
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist inzwischen abgelassen. Denn sie soll saniert werden. Deshalb musste die Talsperre vom Netz genommen werden. Dafür wurde eine Ersatzversorgung aufgebaut.
Heike Hubricht
23.01.2025
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
01.12.2024
4 min.
Reise in die Vergangenheit: Talsperre Lichtenberg – ein Großprojekt
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist derzeit leergelaufen.
Ein Bauleiter berichtet von dem Großprojekt im Erzgebirge. Übrigens: Im Frühling 1968 diente die Baustelle als Standort für die damaligen sowjetischen Streitkräfte.
Heike Hubricht
14:08 Uhr
7 min.
Warum war der Verdächtige von Aschaffenburg noch frei?
Mit Kerzen und Blumen wird an die Opfer erinnert.
Ausreisepflichtig, gewalttätig und offensichtlich psychisch krank: Viele fragen sich, weshalb der mutmaßliche Angreifer noch in Deutschland und auf freiem Fuß war. Was wir wissen - und was nicht.
Frederick Mersi, Angelika Resenhoeft und Britta Schultejans, dpa
14:07 Uhr
2 min.
Ski-Star Odermatt gewinnt Super-G von Kitzbühel
Topfavorit Marco Odermatt rast in Kitzbühel die Streif hinunter.
Das erste Kitzbühel-Rennen wird - wie befürchtet - von Stürzen und Verletzungen überschattet. Der Topfavorit feiert einen Premierensieg.
Mehr Artikel