Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Recycling der Zukunft: Ein Multisensor-/Kamerasystem erkennt Metall-, Kunststoff- und Keramikteile auf einem schnell laufenden Förderband. Die EU hat den Highspeed Images Demonstrator am HIF mit 3,8 Millionen Euro gefördert.
Das Recycling der Zukunft: Ein Multisensor-/Kamerasystem erkennt Metall-, Kunststoff- und Keramikteile auf einem schnell laufenden Förderband. Die EU hat den Highspeed Images Demonstrator am HIF mit 3,8 Millionen Euro gefördert. Bild: D. Müller/HZDR
Freiberg

Ministerium bekräftigt Pläne für „FlexiPlant“ in Freiberg

Die Forschungsfabrik soll in den nächsten Jahren entstehen. Ihre Aufgabe ist, Rohstoffverluste beim Recycling drastisch zu reduzieren. Die Idee ist aber nicht ganz neu.

Sachsens Wissenschaftsministerium hat am Mittwoch Pläne für ein Forschungscampus für Ressourcentechnologie und Nachhaltigkeit in Freiberg bekräftigt. Das „FlexiPlant“ getaufte Großvorhaben solle in den nächsten Jahren entstehen, hieß es aus Dresden, und eine europaweit einzigartige Forschungsinfrastruktur für die mechanische und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
4 min.
Elektroautos mit 1200 Kilometer Reichweite: Was Freiberger Forscher dazu beitragen
Professor Dirk Meyer (l.) und Yogesh Nakum aus Indien, Master in Advanced Material Analysis, an der Anlage im Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffumwandlung, die Temperaturen von 77 Millionen Grad Celsius erzeugen kann.
An der TU Bergakademie wird an leistungsfähigeren Batterien geforscht. Davon könnte nicht nur die Elektromobilität profitieren.
Steffen Jankowski
10:50 Uhr
1 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Abend glatt
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen am Dienstagabend im Freistaat umsichtig sein: Es wird glatt. Ein Überblick.
Patrick Hyslop
22:03 Uhr
1 min.
Mann sticht auf Lebensgefährtin ein - Frau im Krankenhaus
In Chemnitz wurde eine Frau von ihrem Lebensgefährten mit Stichen verletzt. (Symbolbild)
Ein Mann soll in einer Chemnitzer Wohnung seine Partnerin verletzt haben. Die Hintergründe waren zunächst unklar.
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
22:14 Uhr
2 min.
Sahin zu Lage des BVB: Trage die komplette Verantwortung
Trainer Nuri Sahin sieht die Verantwortung für die BVB-Krise auch bei sich.
Der schwache Auftritt von Borussia Dortmund in Kiel macht Trainer Nuri Sahin fassungslos. Der Coach richtet sich auf ungemütliche Zeiten ein.
11.01.2025
3 min.
Mutmaßliche Tankstellenräuber von Freiberg kommen vor Gericht
Auf das Tankcenter Freiberg an der Kleinschimaer Straße in Freiberg war am 5. Mai 2024 ein bewaffneter Raubüberfall verübt worden. Polizeiangaben zufolge belief sich die Beute auf knapp 1000 Euro.
Der Prozessauftakt vor dem Landgericht in Chemnitz ist für Anfang Februar dieses Jahres vorgesehen. Die Angeklagten sollen aber noch mehr auf dem Kerbholz haben.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel