Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hoteldirektorin Mandy Grochol im Restaurant des Alekto.
Hoteldirektorin Mandy Grochol im Restaurant des Alekto. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Nach schweren Zeiten: Am Hotel Alekto in Freiberg gehen die Lichter wieder an

Das größte Hotel in der Stadt Freiberg hat einige schwierige Jahre hinter sich. Zwar kommen die Gäste nach wie vor gern, doch seit 2020 gab es keinen Restaurantbetrieb mehr. Was der neue Betreiber ändern will:

Still und dunkel war es in den vergangenen Jahren um das Hotel Alekto nahe dem Freiberger Bahnhof geworden. Das größte Hotel der Stadt war in einen Dornröschenschlaf gefallen. So gab es schon lange Zeit keine Außenbeleuchtung mehr. Der Hotelbetrieb lief zwar weiter, doch das Restaurant im Erdgeschoss ist seit 2020 geschlossen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
20.06.2025
3 min.
Mahnende Worte an die Stadträte von Freiberg: Arnd Böttcher mit Eintrag ins Goldene Buch geehrt
Arnd Böttcher (M.) trug sich in Anwesenheit von Landrat Sven Krüger (r.) und des amtierenden Oberbürgermeisters Martin Seltmann ins Goldene Buch der Stadt Freiberg ein.
Der frühere Bürgermeister Arnd Böttcher nutzte seine Ehrung, um den Stadträten ins Gewissen zu reden. Zuvor bekam er eine Laudatio von einem besonderen Weggefährten.
Wieland Josch
21.06.2025
4 min.
175 Jahre Freiberger Brauhaus: Womit sich das Bier-Unternehmen zum Geburtstag beschenkt
Geschäftsführer Holger Scheich und Landrat Sven Krüger an der neuen Sortieranlage des Freiberger Brauhauses.
In gerade mal einem Jahr hat sich das Areal des Freiberger Brauhauses stark verändert. Die neue Einfahrt kann jeder Autofahrer sehen. Aber was steckt noch dahinter?
Wieland Josch
06:30 Uhr
4 min.
Nur Petrus kann Nachwuchspilot aus dem Erzgebirge auf dem Sachsenring stoppen
Robin Siegert mit der Zahl, die ihm nach einem tollen Wochenende verdientermaßen zusteht.
Viel besser hätte das Rennwochenende für Robin Siegert nicht laufen können. Und das, obwohl er zweimal als Erster durchs Ziel fuhr, aber nur einmal ganz oben auf dem Treppchen stand.
Thorsten Horn
06:25 Uhr
1 min.
E-Auto laden an Laternen: Warum das in Chemnitz nicht funktioniert
Kirchbergs Bürgermeisterin Dorothee Obst testet das Laden eines Elektroautos an einer der drei Lade-Laternen in der Bahnhofstraße.
Kirchberg hat als erste Stadt in Sachsen Straßenlaternen zu öffentlichen Ladesäulen für E-Autos aufgerüstet. Chemnitz hatte sich ebenfalls für das Projekt interessiert.
Christian Mathea
Mehr Artikel