Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am Donnerstag, 11. Juli, morgens auf der Hauptstraße in Großschirma.
Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am Donnerstag, 11. Juli, morgens auf der Hauptstraße in Großschirma. Bild: Roland Halkasch
Freiberg
Nach Unfall am 11. Juli in Großschirma: Wie ist der Stand der Ermittlungen?

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 11. Juli auf der Hauptstraße in Großschirma. Dabei brannte ein Auto völlig aus.

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am 11. Juli, 6.20 Uhr auf der Hauptstraße in Großschirma ereignet. Laut Polizei war ein 19-Jähriger mit einem Opel nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Hauswand gekracht. Der Fahrer konnte das Auto verlassen, bevor es Feuer fing und ausbrannte. Wie eine Polizeisprecherin am Mittwoch sagte,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
3 min.
Sachsen weit vorne: In diesen deutschen Städten arbeitet man am besten
Sachsens Landeshauptstadt Dresden landet bei LinkedIn auf dem zweiten Platz.
Wer Karriere machen will, muss nach Berlin oder München - ein Irrglaube, wie ein aktuelles Ranking des Karriere-Netzwerks LinkedIn aufzeigt. Die beruflichen Hotspots liegen teils direkt ums Eck.
Patrick Hyslop
04.07.2025
2 min.
Großschirma: Pilgerritt bringt Gemeinde und Gäste zusammen
Johanna Mohn, hier mit Großschirmas Pfarrer Justus Geilhufe, organisiert den Pilgerritt.
Am Sonntag findet in Großschirma der vierte Pilgerritt statt. Für 12 Uhr sind alle herzlich zur gemeinsamen Andacht eingeladen.
Heike Hubricht
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
17.07.2025
4 min.
18-Jährige Praktikantin aus Österreich in Plauen: Wie sie einen Vogtländer anders auf die Stadt blicken lässt
Johanna Steurer aus Graz ist das erste Mal in Plauen.
Seine Praktikantin aus Graz hatte bisher Schwierigkeiten, in Plauen neue Leute kennenzulernen. Architekt Ronny Neumann ist auch dadurch auf einen Vorschlag für die Bildung im Vogtland gekommen.
Jonas Patzwaldt
17:00 Uhr
4 min.
Neustart mit Musik: Ukrainische Musiker eröffnen Musikschule in Großschirma
In der Pilgerherberge in Großschirma: Klavierunterricht mit Yuliia Zharova und Jevgenij Taruntsov sowie Johann (l.) und Jona, beide 6 Jahre.
Pandemie und Krieg haben ihre Karrieren verändert. Nun geben Jevgenij Taruntsov und Yuliia Zharova aus der Ukraine in Großschirma Musikunterricht – und eröffnen neue Chancen für sich und ihre Schüler.
Heike Hubricht
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel