Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Newsletter: Das war diese Woche los in Mittelsachsen

Liebe Leserinnen und Leser,

endlich Freitag! Bestimmt liegt eine anstrengende Woche hinter Ihnen. Damit Sie nichts verpassen, haben wir die spannendsten Themen der zurückliegenden sieben Tage noch einmal für Sie in unserem Newsletter aufbereitet:


Die Montanregion Erzgebirge ist offiziell Welterbe

19 Jahre Arbeit haben am Samstag ihren krönenden Abschluss gefunden: Die Montanregion Erzgebirge/Krusnohori ist nun offiziell Unesco-Welterbe. Bei einem Großen Sächsischen Zapfenstreich hat Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik, die Urkunde offiziell an Ministerpräsidenten Michael Kretschmer übergeben.  Lassen Sie die große Feier mit unserem Artikel und unserem Video noch einmal Revue passieren: https://cvd.de/D8CiA

Alt-Landrat Volker Uhlig hält stolz die Welterbe-Urkunde in die Höhe.
Alt-Landrat Volker Uhlig hält stolz die Welterbe-Urkunde in die Höhe. Bild: Eckardt Mildner

Jetzt blitzt es in Greifendorf wirklich

Lange haben die Greifendorfer über die Blitzeranlage geschmunzelt, weil sie nicht blitzen durfte. Prüfer bewerteten sie als ungeeignet und verweigerten die Zulassung. Nun wird an gleicher Stelle mit neuer Anlage scharf geschossen: https://cvd.de/bCDiA

Die neue Blitzersäule in Greifendorf steht an der B 169 direkt vor der Gaststätte Schmiedelandhaus an der gleichen Stelle, an der schon im Oktober 2017 ein Blitzer aufgebaut worden war.
Die neue Blitzersäule in Greifendorf steht an der B 169 direkt vor der Gaststätte Schmiedelandhaus an der gleichen Stelle, an der schon im Oktober 2017 ein Blitzer aufgebaut worden war. Bild: Falk Bernhardt

Rückenwind für Käßis Kampf ins Leben

 Am 1.Juni ändert sich das Leben des erst 20-jährigen Fabian Käßmann von einer Sekunde auf die andere: Bei einer Rad-Etappenfahrt und einer Geschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde stürzt er und verletzt sich schwer. Nun muss er sich zurück ins Leben kämpfen. Doch seine Freunde stehen hinter ihm, haben eine Spendenaktion für ihn ins Leben gerufen.  Unter anderem spielen dabei Großwaltersdorf und ein Spanferkel eine Rolle: https://cvd.de/koCiA

Die Teamkollegen von P&S Metalltechnik, sie haben ihre Basis in Oederan, halten zu Fabian Käßmann engen Kontakt. Der junge Mann absolviert eine spezielle Reha in Bad Berka - dort entstand diese Aufnahme.
Die Teamkollegen von P&S Metalltechnik, sie haben ihre Basis in Oederan, halten zu Fabian Käßmann engen Kontakt. Der junge Mann absolviert eine spezielle Reha in Bad Berka - dort entstand diese Aufnahme. Bild: Sebastian Peddags

Ist ein Schakal in die Fotofalle getappt?

Als die Wiese in Siegfried Schlottkes Kleingarten in Kleinwaltersdorf, einem Stadtteil von Freiberg, jeden Morgen umgewühlt ist, entschließt er sich, eine Wildkamera aufzustellen. Neben Katzen, Waschbären und Füchsen nimmt die Kamera ein weiteres Tier auf, das sein Interesse erregt: Ist etwa ein Goldschakal in seinem Garten unterwegs? https://cvd.de/exDiA

Mit der Wildkamera nachts festgehalten: Goldschakal oder Fuchs?
Mit der Wildkamera nachts festgehalten: Goldschakal oder Fuchs? Bild: Schlottke

Eltern beharren auf Haltestelle am alten Oberhainer Bahnhof

Es war ein tragischer Unfall, der in der Peniger Region noch immer nachhallt: Beim Busumstieg nahe Langenleuba-Oberhain wurde eine Schülerin von einem Auto erfasst und starb. Uwe Lemke schreibt darüber, was seitdem für die Sicherheit getan wurde und was noch aussteht: https://cvd.de/9rDiA

Forderung teilweise erfüllt: An der Peniger Erich-Kästner-Grundschule wurde eine Geschwindigkeitsbegrenzung durchgesetzt. Die Elterninitiative fordert dort zudem einen Fußgängerüberweg.
Forderung teilweise erfüllt: An der Peniger Erich-Kästner-Grundschule wurde eine Geschwindigkeitsbegrenzung durchgesetzt. Die Elterninitiative fordert dort zudem einen Fußgängerüberweg. Bild: Mario Hösel
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
26.03.2025
2 min.
Mindestens 20 Tote bei Waldbränden in Südkorea
Bei den Waldbränden sind seit dem Wochenende mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen.
Die verheerenden Waldbrände im Südosten der koreanischen Halbinsel breiten sich weiter aus. Befürchtet wird, dass auch die Opferzahl in den kommenden Tagen noch weiter steigt.
16.05.2020
20 min.
Corona-News aus Freiberg, Flöha und Mittelsachsen: Endlich wieder außerhalb essen
Norbert Hohmann, Inhaber des Schmiedelandhauses, empfängt bestellte Gäste ab Himmelfahrt zunächst nur im weitläufigen Garten seines Lokals in Greifendorf.
Zahlreiche Gastronomen haben am Freitag in der Region wieder eröffnet. Die TU Bergakademie Freiberg hat sich beim ersten Online-Campustag vorgestellt. Das und weitere Geschichten aus ganz Mittelsachsen lesen Sie hier.
14:00 Uhr
3 min.
„So kann man mit den Leuten nicht umgehen“: Streckenführung der Rallye Erzgebirge sorgt in Wildbach für Kritik
Bald steht die 60. Rallye Erzgebirge an. Wertungsprüfungen finden auch in Wildbach statt.
In wenigen Tagen finden in Wildbach Wertungsprüfungen der Rallye Erzgebirge statt. Darum wird die Durchfahrt gesperrt. Doch die Informationen dazu kamen zu kurzfristig, ärgern sich einige Bewohner.
Irmela Hennig
26.03.2025
2 min.
US-Sicherheitsberater: Habe die Chatgruppe gebildet
Trumps Nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz beschimpft den Reporter, der das Sicherheitsversagen offengelegt hatte.  (Archivbild)
Wie gelangt ein Journalist in eine Chatgruppe von US-Regierungsmitarbeitern? Der Sicherheitsberater sagt, er habe die Gruppe gebildet, kenne den Journalisten aber nicht. Nun wird Musk eingeschaltet.
09.05.2020
16 min.
Corona: Das ist die Lage in Freiberg, Flöha und Mittelsachsen am Wochenende
Im Landkreis können zahlreiche Jugendliche erst später ihr Erwachsenwerden feiern. Gastronomen wollen zurück zur Normalität und in Flöha läuft die Kirchweih anders als geplant. Das sind die News rund um das Thema Corona aus Freiberg, Flöha und ganz Mittelsachsen.
Mehr Artikel