Liebe Leserinnen und Leser,
endlich Freitag! Bestimmt liegt eine anstrengende Woche hinter Ihnen. Damit Sie nichts verpassen, haben wir die spannendsten Themen der zurückliegenden sieben Tage noch einmal für Sie in unserem Newsletter aufbereitet:
Die Montanregion Erzgebirge ist offiziell Welterbe
19 Jahre Arbeit haben am Samstag ihren krönenden Abschluss gefunden: Die Montanregion Erzgebirge/Krusnohori ist nun offiziell Unesco-Welterbe. Bei einem Großen Sächsischen Zapfenstreich hat Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik, die Urkunde offiziell an Ministerpräsidenten Michael Kretschmer übergeben. Lassen Sie die große Feier mit unserem Artikel und unserem Video noch einmal Revue passieren: https://cvd.de/D8CiA


Jetzt blitzt es in Greifendorf wirklich
Lange haben die Greifendorfer über die Blitzeranlage geschmunzelt, weil sie nicht blitzen durfte. Prüfer bewerteten sie als ungeeignet und verweigerten die Zulassung. Nun wird an gleicher Stelle mit neuer Anlage scharf geschossen: https://cvd.de/bCDiA


Rückenwind für Käßis Kampf ins Leben
Am 1.Juni ändert sich das Leben des erst 20-jährigen Fabian Käßmann von einer Sekunde auf die andere: Bei einer Rad-Etappenfahrt und einer Geschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde stürzt er und verletzt sich schwer. Nun muss er sich zurück ins Leben kämpfen. Doch seine Freunde stehen hinter ihm, haben eine Spendenaktion für ihn ins Leben gerufen. Unter anderem spielen dabei Großwaltersdorf und ein Spanferkel eine Rolle: https://cvd.de/koCiA


Ist ein Schakal in die Fotofalle getappt?
Als die Wiese in Siegfried Schlottkes Kleingarten in Kleinwaltersdorf, einem Stadtteil von Freiberg, jeden Morgen umgewühlt ist, entschließt er sich, eine Wildkamera aufzustellen. Neben Katzen, Waschbären und Füchsen nimmt die Kamera ein weiteres Tier auf, das sein Interesse erregt: Ist etwa ein Goldschakal in seinem Garten unterwegs? https://cvd.de/exDiA


Eltern beharren auf Haltestelle am alten Oberhainer Bahnhof
Es war ein tragischer Unfall, der in der Peniger Region noch immer nachhallt: Beim Busumstieg nahe Langenleuba-Oberhain wurde eine Schülerin von einem Auto erfasst und starb. Uwe Lemke schreibt darüber, was seitdem für die Sicherheit getan wurde und was noch aussteht: https://cvd.de/9rDiA

