Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hans-Joachim Seeber, hier ein Archivbild, am Radweg-Ende am Gewerbegebiet Großschirma in Richtung Großvoigtsberg.
Hans-Joachim Seeber, hier ein Archivbild, am Radweg-Ende am Gewerbegebiet Großschirma in Richtung Großvoigtsberg. Bild: E. Mildner
Freiberg
Radweg bei Großschirma: Wie weit ist das Projekt gediehen?

Seit Jahren läuft das Ringen um eine Piste für Radfahrer zwischen Großschirma und Großvoigtsberg. Auch das Zellwaldcenter könnte davon profitieren.

Das Projekt eines Radweg zwischen Großschirma und Großvoigtsberg wird weiter vorangetrieben, doch derzeit besteht noch kein Baurecht. Das geht aus einer Antwort von Corinna Saring, Pressesprecherin des zuständigen Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (Lasuv), auf eine Anfrage von „Freie Presse“ hervor. Saring schreibt: „Aktuell werden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
3 min.
Mission der Weißenborner Handballerinnen startet in Riesa
Wollen diesmal nicht nur aufs Podest, sondern den „Pott“ gewinnen: die Handballerinnen des SV Rotation.
In der 1. Runde des Handball-Sachsenpokals haben die Teams aus Freiberg unterschiedlich schwere Aufgaben erwischt. Die Männer aus Freiberg und Weißenborn dürfen dabei zuhause spielen.
Steffen Bauer
03.07.2025
3 min.
Kaum zu glauben: 15 Jahre für 1,1 Kilometer Radweg in Großschirma
Mit Hans Seeber (Mitte) vorneweg ging es auf Tour über den Radweg von Großschirma.
Für dieses Projekt bei Freiberg brauchte es einen besonders langen Atem. Dass es doch noch klappte, haben die Großschirmaer einem Mann zu verdanken.
Wieland Josch
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
08:00 Uhr
1 min.
Next-Generation-Motocross-Meisterschaft: Reichenbacher will Podestplatz nicht hergeben
Vogtländer Anton Seidel beeindruckt in der NGMX mit seinem 2. Platz. Noch sind 28 Punkte Rückstand zum Ersten aufzuholen.
Stefan Friebel
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
30.06.2025
1 min.
B 101: Radweg nördlich von Großschirma wird am Mittwoch freigegeben
Der zweite Abschnitt des Geh-/Radweges an der B 101 nördlich von Großschirma Richtung Gewerbegebiet wird am Mittwoch für den Verkehr freigegeben, hier ein Archivfoto.
Der Geh-/Radweg zwischen dem Ortsausgang Großschirma und dem Gewerbegebiet Am Steinberg ist rund 1,1 Kilometer lang.
FP
Mehr Artikel