Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor einem Jahr haben Aktivisten das Banner an der Straße von Freiberg nach Hilbersdorf angebracht.
Vor einem Jahr haben Aktivisten das Banner an der Straße von Freiberg nach Hilbersdorf angebracht. Bild: Thomas Oppermann/ADFC
Freiberg
Radweg von Freiberg nach Hilbersdorf: Wo ist das Banner?

Seit Jahren kämpfen Enthusiasten für den Radweg, jetzt wurde ihr Transparent von Unbekannten entfernt. Sie vermuten Vandalismus.

Freiberg/Hilbersdorf.

Ein Radweg von Freiberg entlang der Hilbersdorfer Straße (S 190) nach Hilbersdorf - darauf drängen die Anwohner von Hilbersdorf seit Jahren mit der Aktion der Freiberger AG Rad und Fuß und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Aktive des ADFC haben vor einem Jahr ein Banner mit der Aufschrift „Radwegebau jetzt“ an der Straße aufgestellt.

Doch dieses ist nach Informationen von Konrad Krause, Geschäftsführer des ADFC Sachsen, seit der Nacht zum 22. September nicht mehr da: „Wir gehen aktuell davon aus, dass es sich um Vandalismus handelt.“ Er vermutet einen Zusammenhang mit den abgesagten Plänen für die Freiberger Umgehungsstraße. Diese Pläne seien zuvor als Grund für die Verzögerung beim Radweg genannt worden. (eva)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.06.2025
4 min.
Hat Freiberg das Zeug zur Fahrradstadt?
Radfahren in der Freiberger Altstadt. Was könnte sich verbessern?
Radfahrende in der Bergstadt Freiberg fühlen sich unsicher. Die Stadt verweist auf Denkmalschutz und fehlendes Baurecht. Und Leser äußern auch Kritik an rücksichtslosem Verhalten von Radfahrern.
Heike Hubricht
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
06:00 Uhr
2 min.
Chemnitz: Wochenlange Behinderungen für den Verkehr auf der Leipziger Straße
Weniger Platz auf der Leipziger Straße. Der Verkehr rollt einspurig.
In dieser Woche haben entlang der Leipziger Straße Bauarbeiten begonnen. Das führt zu deutlichen Einschränkungen auf der Hauptverkehrsader.
Cora Lantzsch
21.06.2025
4 min.
Satire zum Wochenende: Diese Extremsportart ist in Freiberg sehr beliebt
Wer in der Stadt aufs Fahrrad steigt, sollte gut gerüstet sein.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Der moderne Mensch sucht das Risiko. Und auch, wenn er es nicht sucht, findet es ihn. Zum Beispiel im Straßenverkehr.
Eva-Maria Hommel
06:01 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 3 Bilder
Rauch steigt in den Himmel am fünften Tag in Folge eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Rabia, Syrien, in der Region Latakia.
Mehr Artikel