Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist derzeit leergelaufen.
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist derzeit leergelaufen. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Reise in die Vergangenheit: Talsperre Lichtenberg – ein Großprojekt

Ein Bauleiter berichtet von dem Großprojekt im Erzgebirge. Übrigens: Im Frühling 1968 diente die Baustelle als Standort für die damaligen sowjetischen Streitkräfte.

Ein dicker Aktenordner – darin hat Gerd Schüller aus Brand-Erbisdorf Unterlagen zu den Talsperren in Rauschenbach und Lichtenberg gesammelt. Der heute 84-Jährige war einer der Bauleiter dieser beiden Talsperren im Erzgebirge. Im Gespräch mit „Freie Presse“ berichtet er, dass alle Talsperren in der DDR vom damaligen „Talsperrenbau...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.11.2024
2 min.
Lichtenberg: Spaziergänger an der abgelassenen Talsperre unterwegs
Die leere Talsperre Lichtenberg lockte auch am Mittwoch Ausflügler an.
Die leer gelaufene Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge lockt Ausflügler an. Unterdessen warnt die Talsperrenverwaltung vor dem Betreten des Stauraums.
Cornelia Schönberg
08:10 Uhr
2 min.
Ukrainische Kampfdrohnen treffen russische Raffinerie
Die Ukraine hat Gebiete bis tief nach Russland hinein mit Drohnen angegriffen. (Archivbild)
Flughäfen in Russland geschlossen, eine Ölfabrik in Brand - die Ukraine hat sich mit Drohnen gegen den Angreifer gewehrt. Doch es gibt auch Opfer russischer Attacken aus der Luft.
08:00 Uhr
4 min.
19-Jähriger schwer verletzt bei Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
08:00 Uhr
2 min.
Mulda: Umbau des Feuerwehrgerätehauses als ein Thema
Im Muldaer Rathaus beraten die Gemeinderäte am Montag auch über den Umbau des Feuerwehrgerätehauses Mulda (hinten).
Um die Arbeiten am Feuerwehrdepot Mulda geht es in der Gemeinderatssitzung am Montagabend. Doch nicht nur das.
Heike Hubricht
13.11.2024
4 min.
Sanierung Talsperre Lichtenberg: Woher jetzt das Wasser kommt
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist leergelaufen. Silvio Hübler aus Arnsdorf bei Dresden schaute sich das an. Denn sein Großvater Willi war am Talsperrenbau vom Anfang bis zum Ende mit dabei.
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist inzwischen abgelassen. Denn sie soll saniert werden. Deshalb musste die Talsperre vom Netz genommen werden. Dafür wurde eine Ersatzversorgung aufgebaut.
Heike Hubricht
Mehr Artikel