Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Rottweiler - hier ein Illustrationsfoto - hat laut Polizei im Juni eine 18-jährige Frau in Obergruna angefallen, ins Gesicht, den Kopf und einen Arm gebissen. Eine Strafanzeige wurde gestellt. Das Landratsamt muss entscheiden, wie es mit dem Hund weitergeht.
Ein Rottweiler - hier ein Illustrationsfoto - hat laut Polizei im Juni eine 18-jährige Frau in Obergruna angefallen, ins Gesicht, den Kopf und einen Arm gebissen. Eine Strafanzeige wurde gestellt. Das Landratsamt muss entscheiden, wie es mit dem Hund weitergeht. Bild: Bernd Thissen/dpa
Freiberg
Rottweiler-Attacke auf 18-Jährige in Obergruna beschäftigt Landtag

Zu dem Hundebiss ermitteln Polizei und Kreisbehörde. Der Vorfall beschäftigt auch den Landtag.

Bisswunden an Gesicht, Kopf und Arm: Nach dem Angriff eines Rottweilers auf eine 18-jährige Frau in Obergruna im Juni ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung. Das Landratsamt leitete ein Verfahren ein, um die Gefährlichkeit des Hundes zu prüfen. Zudem befasste sich der Landtag mit dem Vorfall.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
13:55 Uhr
2 min.
Geiselnahme am Amtsgericht in Aue – Polizei probt den Ernstfall
Für den Ernstfall trainiert die Polizei seit Mittwochmittag am Amtsgericht in Aue.
Eine Geiselnahme in Aue? Zum Glück nur eine Übung. Die Polizei trainiert seit Mittwochmittag am Amtsgericht den Ernstfall. Warum, und wie läuft das ab?
Heike Mann
13:55 Uhr
4 min.
Weg für Milliarden-Paket für Ukraine frei
Voraussichtlich am Freitag wird der Haushaltsausschuss des Bundestags über die Freigabe der Milliarden entscheiden.
Es gab einen langen Streit. Nun steht die Entscheidung über zusätzliche deutsche Ukraine-Hilfen bevor.
Andreas Hoenig und Carsten Hoffmann, dpa
07.03.2025
4 min.
Hund beißt Essenslieferantin und Paketboten: Wie urteilt das Amtsgericht Freiberg?
Auf einem Firmengelände im Erzgebirge hat ein Hund innerhalb von acht Wochen zweimal Passanten angefallen und gebissen.
Verspielt, wild, aggressiv: Auf einem Firmengrundstück im Erzgebirge ist ein Hund zweimal auf Dienstleister losgegangen. Das Herrchen muss sich dafür verantworten. Die Betroffenen reagieren ganz unterschiedlich.
Cornelia Schönberg
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
15.12.2024
4 min.
Mittelsachsen: Das sind die vier schockierendsten Gerichtsfälle des Jahres 2024
Eine junge Frau musste sich im Oktober erneut vor dem Chemnitzer Landgericht wegen Totschlags verantworten.
Zwei bissige Hunde in Rochlitz, ein brutaler Schläger in Frankenberg, aber auch zwei menschliche Tragödien aus Freiberg beschäftigten 2024 die Justiz. Nicht alle Fälle sind abgeschlossen.
Alexander Christoph
Mehr Artikel