Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reiner Hinz (l.), Leiter der Grundschule „Clemens Winkler“ in Freiberg, erläutert den Gästen die Funktionsweise der Schulcontainer.
Reiner Hinz (l.), Leiter der Grundschule „Clemens Winkler“ in Freiberg, erläutert den Gästen die Funktionsweise der Schulcontainer. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Sanierungsnotstand an Winkler-Schulen: Freiberg ist an der Kapazitätsgrenze

An keiner anderen Schule in Freiberg lassen sich die Probleme bei Integration und Modernisierung so ablesen wie an den Winkler-Schulen auf dem Wasserberg. Kultusminister Clemens machte sich ein Bild.

Hundert Tage - hundert Schulen. Dieses ehrgeizige Ziel hat sich der neue sächsische Kultusminister Conrad Clemens (CDU) für seine Rundreise durch den Freistaat gesetzt. Station Nummer 52 war am Freitag die Grund- und Oberschule „Clemens Winkler“ auf dem Freiberger Wasserberg. Nicht ohne Grund habe man gerade hierher eingeladen, sagte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
2 min.
Sachsens Lehrer sollen mehr als bisher unterrichten: Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber zum Clemens-Plan sagen
Hat eine Diskussion um den Umgang mit Sachsens Lehrkräften losgetreten: der neue Kultusminister Conrad Clemens (CDU).
Bis Mai läuft die Anhörung, nach der Sachsens Kultusminister Conrad Clemens über die Umsetzung eines Maßnahmenkatalogs entscheiden will. Wird es Abstriche geben?
Tino Moritz
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
14.02.2025
4 min.
Lehrer-Quereinsteiger an der Winkler-Oberschule Freiberg: „Ich bin wie ein trockener Schwamm!“
Angekommen im Team: Michel Hirschfeld (M.) mit Jens Gernegroß, Leiter der Oberschule „Clemens Winkler" in Freiberg, und dessen Stellvertreterin Josephine Nordheim.
Seit August unterrichtet Michel Hirschfeld Mathe und Geografie. Zuvor hat er etwas ganz anderes gemacht. Haben sich seine Vorstellungen bewahrheitet? Wie geht es im neuen Berufsleben?
Wieland Josch
28.03.2025
5 min.
Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe
Seit Tagen gehen Menschen in Gaza gegen die Hamas und den Krieg auf die Straßen. (Archivbild)
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
Mehr Artikel