Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Sauensäger“ Andreas Martin hat Weihnachtsbäume im Angebot.
„Sauensäger“ Andreas Martin hat Weihnachtsbäume im Angebot. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

„Sauensäger“ in Mulda: Wo es noch Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen gibt

Tannen und Fichten stehen bereit, um aus dem Wald geholt werden. Nebenbei kann man das Zentrum für Kettensägenkunst Blockhausen unterstützen.

Es wird Zeit, den Weihnachtsbaum zu besorgen. Eine Möglichkeit dazu gibt es am dritten und am vierten Adventswochenende. Andreas Martin macht dazu ein Angebot - vielen ist er bekannt als Begründer des Zentrums für Kettensägenkunst Blockhausen. Jeweils samstags und sonntags von 10 bis 12 Uhr verkauft er die Bäume zum Selbstschlagen. Sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
11.11.2024
1 min.
Weihnachtsbäume selbst schlagen: Der „Sauensäger“ macht Angebot in Mulda
Andreas Martin ist bekannt für das Zentrum für Kettensägenkunst Blockhausen.
Es wird langsam Zeit, an den Baum zu denken. Wer gerne selbst in den Wald zieht, hat schon jetzt Gelegenheit dazu.
Eva-Maria Hommel
07:36 Uhr
5 min.
Wird der Verkauf von Rattengift an Endverbraucher verboten? - Schädlingsbekämpfer warnen vor Rattenplage auch in Sachsen
Ein einziges Rattenpaar kann unter günstigen Umständen in einem einzigen Jahr für Hunderte Nachkommen sorgen.
Möglicherweise dürfen Fressköder, denen Rattengift zugesetzt ist, im kommenden Jahr nicht mehr an Endverbraucher verkauft werden. Droht dann den Städten und Gemeinden in Deutschland eine Rattenplage?
Jürgen Becker
Jetzt kostenfrei lesen bis 09:10!
07:35 Uhr
4 min.
Winterpausen-Check in der Fußball-Regionalliga: Altglienicke Transfermeister, aber kann Lok Leipzig mit seinem Stadion überhaupt aufsteigen?
Jetzt kostenfrei lesen bis 09:10!
Daumen hoch: Sportdirektor Toni Wachsmuth hält die Bälle in Sachen Aufstieg flach.
„Freie Presse“ fast zusammen, wie sich die Kontrahenten des FSV Zwickau, Chemnitzer FC und VFC Plauen personell vor dem Re-Start aufgestellt haben. Chemie Leipzig sucht noch einen Cheftrainer.
Thomas Prenzel
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
16.12.2024
4 min.
Selber sägen liegt im Trend: Warum diese Vogtländer ihren Weihnachtsbaum nicht im Baumarkt kaufen
Revierförster Andreas Schuster verpackte die frisch geschlagenen Bäume.
Wie jedes Jahr kurz vor dem Fest hat der Staatsbetrieb Sachsenforst seine Weihnachtsbaum-Plantage bei Rodewisch zur Ernte geöffnet. Über 300 Tannen und Fichten gingen über den „Ladentisch“.
Sylvia Dienel
Mehr Artikel