Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sascha Lange liest am Freitag im Freiberger Tivoli aus der Depeche Mode-Trilogie.
Sascha Lange liest am Freitag im Freiberger Tivoli aus der Depeche Mode-Trilogie. Bild: Gert Mothes
Freiberg
Seit über 40 Jahren erfolgreich: Freiberger Tivoli präsentiert Geschichten, Bilder & Videos von und über Depeche Mode

Sascha Lange liest am 11. April ab 20 Uhr im Freiberger Tivoli aus der Depeche Mode-Trilogie. Was macht die Band so besonders?

Freiberg.

Aus der Depeche Mode-Trilogie liest Sascha Lange am Freitag, 11. April im Freiberger Tivoli. Depeche Mode sind seit mehr als 40 Jahren eine der faszinierendsten Bands weltweit. Sascha Lange lädt zu einem unterhaltsamen und nostalgischen Abend voller Geschichten, Bilder und Videos von und über Depeche Mode, ihre Fans und dieses besondere Lebensgefühl ein. Sascha Lange und Dennis Burmeister haben der Band in den vergangenen 12 Jahren mit ihren drei Bestsellern „Depeche Mode Monument“, „Behind The Wall – Depeche Mode Fankultur in der DDR“ und zuletzt „Depeche Mode Live“ Denkmäler gesetzt. Beginn der Lesung ist 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Tickets gibt es im „Freie Presse“ -Shop, im Freiberger Tivoli und bei Eventim. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.02.2025
4 min.
Wochenendtipps für das Vogtland: Storys über Depeche Mode in Plauen, Fackelwanderungen und die Nacht der Musicals
Gleich zwei Fackelwanderungen finden am Freitagabend im Oberland statt, wie hier in Erlbach vor zwei Jahren.
Mit Fackeln durch die Winterlandschaft, Geschichten und Bilder aus über 40 Jahren Depeche Mode und eine Frau, die über Thomas Gottschalk plaudert, bietet das Wahl-Wochenende im Vogtland. Ein Überblick.
Ronny Hager und Florian Wunderlich
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
17:42 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bald nur noch für Trockenschwimmer? Nach einer Zeit der Dürre herrscht Niedrigwasser am Walchensee in Bayern.
05.04.2025
2 min.
Böhse-Onkelz-Nacht im Tivoli Freiberg: Engel in Zivil lassen es krachen
Am Freitag ließen es die „Engel in Zivil“ im Tivoli Freiberg krachen.
Das Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband ist in Freiberg eine Tradition. Die Rocker machten nun das Dutzend voll.
Marcel Schlenkrich
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel