Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sebastian Rehnert ist der neue Dirigent des Collegium Musicum der TU Bergakademie Freiberg.
Sebastian Rehnert ist der neue Dirigent des Collegium Musicum der TU Bergakademie Freiberg. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Seltenheiten und Außenseiter beim Sommerkonzert: Wie der neue Dirigent des Collegium Musicum in Freiberg Akzente setzt

Seit Februar hat das Orchester der TU Bergakademie Freiberg einen neuen Dirigenten. Seine Energie zeigt sich schon bei den Proben zum Sommerkonzert.

Sebastian Rehnert ist ständig in Bewegung. Im großen Hörsaal Audimax der TU Bergakademie Freiberg läuft er hin und her, räumt, organisiert und springt dabei auch mal im Schlusssprung über die Sitzreihen. Derweil füllt sich die Bühne immer mehr mit Musikern, die ihre Instrumente auspacken und auf ihren Stühlen Platz nehmen. Sie gehören...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
3 min.
Semesterticket für Studierende in Freiberg: Vor- und Nachteile
Der Wissenschaftskorridor der TU Bergakademie Freiberg verbindet Campus und Altstadt.
Die Pläne für die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets, dem Semesterticket, an der TU Bergakademie Freiberg sind gescheitert. Warum Studierende für oder gegen ein Ticket gestimmt haben.
Paula Scharf
16.06.2025
5 min.
Erst beschlossen, dann gestoppt: Kein Semesterticket in Freiberg
Auch Naturwissenschaftler Alexander von Humboldt studierte an der Bergakademie Freiberg. Seine Figur ist Teil des Silberwegs.
Seit Sommer 2024 können Hochschulen in Deutschland ihren Studierenden ein vergünstigtes Deutschlandticket anbieten. Warum es nach langer Debatte an der TU Bergakademie Freiberg doch kein Ticket gibt.
Paula Scharf
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
10:27 Uhr
3 min.
Eltern verwirklichen Traum ihrer verstorbenen Tochter
Die "Pâtisserie Johanna" in Hamburg soll auch an die verstorbenen Johanna erinnern.
Die leidenschaftliche Konditorin wollte ihre eigene Patisserie eröffnen. Dann starb Johanna 2021 in der Ahrtal-Flut. Eine posthum eröffnete Konditorei in der Hafencity ist jetzt auch Erinnerungsort.
10:21 Uhr
4 min.
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Die Deutsche wurde zuletzt an einer Tankstelle und an einem Geschäft von Sicherheitskameras gefilmt.
Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel