Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Reinsberg stellt die Gesellschaft Landwerke Mittelsachsen ein Freiflächen-PV-Projekt für Neukirchen vor.
In Reinsberg stellt die Gesellschaft Landwerke Mittelsachsen ein Freiflächen-PV-Projekt für Neukirchen vor. Bild: Sebastian Kahnert/dpa/Archiv
Freiberg
So schmeckt die Energiewende: Landwerke spendieren Burger in Reinsberg

Burger und Fritten so lange wie der Vorrat reicht: Das gibt es in dieser Woche in Reinsberg. Dabei ist das Essen eigentlich Nebensache. Bei der Veranstaltung gehts um ein Photovoltaik-Projekt. Um ehrgeizige Ziele geht es auch bei weiteren Veranstaltungen in dieser Woche in Mittelsachsen.

Der Fussball rollt auch in dieser Woche: Beim Public Viewing können die Fans zum Beispiel in Freiberg im Hof von Schloss Freudenstein die Achtelfinalspiele am Montag und Dienstagabend live auf der Großbildleinwand verfolgen und am Freitag der deutschen Nationalelf die Daumen im Viertelfinale gegen Spanien drücken und dabei an die gute Stimmung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.05.2025
3 min.
Neue Energie-Strategie: Sven Krüger lehnt das Photovoltaik-Konzept von Vorgänger Dirk Neubauer ab
Die Überlegungen des neuen Landrates Sven Krüger für Photovoltaik-Parks (Symboldbild) sind anders als die seines Vorgängers: Auf stillgelegten Deponien könnten zum Beispiel PV-Anlagen auf ansonsten ungenutzten Flächen entstehen.
Der neue mittelsächsische Landrat setzt auf Photovoltaik auf Deponien statt mit Landwerken. Wie der Freiberger mit lokalen Energieversorgern zusammen arbeiten will:
Grit Baldauf
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
22:11 Uhr
2 min.
Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Die Regierung des Karibikstaats Trinidad und Tobago hat zum zweiten Mal binnen weniger Monate einen landesweiten Ausnahmezustand wegen Bandengewalt ausgerufen. (Archivbild)
Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.
07.07.2025
4 min.
Lkw-Kolonnen durch Reinsberg und Dittmannsdorf - was die Bürgerinitiative jetzt dagegen unternimmt
Das ist eng: Wenn sich Lkw auf der S 195 durch Reinsberg und Dittmannsdorf begegnen, wird es eng.
Bei Stau auf der A4 Chemnitz-Dresden weichen viele Fahrer auf die Staatsstraße 195 bei Freiberg aus. Darunter Lkw-Fahrer - dabei ist die Fahrbahn sehr schmal. Wo liegt die Lösung?
Steffen Jankowski
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
Mehr Artikel