Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Großschirmaer Landwirtschaftsbetrieb, den Gunther Zschommler und sein Bruder Arndt Göbel gemeinsam führen, stehen mehr als 410 Rinder in den Ställen.
Im Großschirmaer Landwirtschaftsbetrieb, den Gunther Zschommler und sein Bruder Arndt Göbel gemeinsam führen, stehen mehr als 410 Rinder in den Ställen. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Sogar mit Massagegerät: In diesem Stall in Mittelsachsen fühlen sich Kühe besonders wohl

Das Familienunternehmen von Gunther Zschommler und Arndt Göbel wurde für sein gutes Stallklima ausgezeichnet. Die Großschirmaer punkten mit tiergerechter Haltung und wollen ein "offener Betrieb" sein.

Ein automatisches Melksystem wird demnächst im Landwirtschaftsbetrieb Arndt Göbel in Großschirma eingebaut. Künftig werden die Rinder je nach Milchleistung per Roboter mit Futter versorgt. "Die Milchkühe bleiben dann in ihrer Gruppe. Dadurch reduziert sich der Stress für die Tiere durch Umgewöhnung und veränderte Rangordnung in anderen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
5 min.
Maul- und Klauenseuche-Ausbruch in Hönow zwingt Landwirte aus Mittelsachsen zu strengen Maßnahmen
Azubi Walter Greulich in einem Rinderstall der Agrargenossenschaft Hainichen-Pappendorf in Cunnersdorf. So einen Schutzanzug müssen jetzt betriebsfremde Personen tragen.
Nach einem Seuchenfall in der Nähe von Berlin reagieren sächsische Bauern mit strengen Hygieneregeln. Nicht nur die Agrargenossenschaft Hainichen-Pappendorf rüstet auf, um ihre fast 2000 Rinder zu schützen. Doch wie lange kann das gut gehen?
Alexander Christoph
02.10.2024
3 min.
Milchkühe können in Reichenbach ein schönes Leben genießen
Diana Lenk-Gläser und Lars Bittermann nahmen die Auszeichnung entgegen.
Die Agrar GmbH Reichenbach mischt in Sachen Tierwohl ganz vorn mit. Der Landwirtschaftsbetrieb hat im sächsischen Wettbewerb gewonnen. Was diesen Betrieb auszeichnet.
Silvia Kölbel
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
21:00 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: DFB-Frauen mit "Mentalitätssieg" gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
21:43 Uhr
2 min.
Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben
Der US-Außenminister soll Opfer eines Betruges geworden sein. (Archivbild)
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.
Mehr Artikel