Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichlich 500 Fotovoltaik-Module sind auf den Dächern der Freiberger Werkstätten installiert worden.
Reichlich 500 Fotovoltaik-Module sind auf den Dächern der Freiberger Werkstätten installiert worden. Bild: Sebastian Gollnow/dpa
Freiberg
Solarzellen: Werkstätten der Diakonie Freiberg bekommen jetzt Strom vom eigenen Dach

In den Werkstätten für Menschen mit Behinderung wird gefräst, gedruckt, gekocht. Der Strom kommt jetzt zum großen Teil aus einem Bürgerprojekt.

Freiberg.

Die Freiberger Werkstätten der Diakonie an der Hainichener Straße und das Wohnheim Kretzschmarstift verbrauchen Strom, etwa zum Fräsen, Drucken oder Kochen. Ein Großteil davon kommt jetzt vom eigenen Dach, wie die Bürgerenergiegenossenschaft „Wir machen Energie“ aus Rossau mitteilt. Gut 500 Fotovoltaik-Module seien dort installiert worden, sie produzieren jährlich etwa 200.000 Kilowattstunden Strom. Die Anlage habe ein Investitionsvolumen von rund 250.000 Euro. Eine Erweiterung um Speicher und auch E-Ladesäulen sei angedacht. Zurzeit werde überschüssiger Strom ins Netz eingespeist.

Die Genossenschaft wird nach eigenen Angaben von mehr als 175 Menschen zumeist aus Mittelsachsen getragen. Ein Anteil kostet 100 Euro. ( eva)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.06.2025
3 min.
Freiberg hat neue Schnellladesäulen für E-Autos: So funktioniert das „Stromzapfen“
Henry Krenz legt am Netto in Neufriedeburg mit seinem VW ID 3 einen Ladestopp ein.
Wer sein E-Auto aufladen will, kann das neuerdings auf dem Parkplatz am Netto-Markt in Neufriedeburg tun. Wie funktioniert es? Was kostet es, und wie lange dauert es?
Cornelia Schönberg
12.07.2025
2 min.
„Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
Die bekannte Künstlerin sang am Freitagabend über Frieden, Liebe und andere tiefgreifende Themen. Dabei gab es manch unerwartete Überraschung.
Christian Schubert
20:27 Uhr
4 min.
Sinner triumphiert in Wimbledon und entthront Alcaraz
Jannik Sinner feiert seinen ersten Wimbledon-Triumph.
Jannik Sinner verhindert den dritten Wimbledon-Titel von Carlos Alcaraz in Serie. Mit dem epischen Duell in Paris kann das Finale nicht mithalten. Ein Kuriosum bringt den Sieger nicht aus dem Tritt.
Florian Lütticke, dpa
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
06.03.2025
2 min.
Mit Energie direkt vom Dach: Erste Ladesäule mit Bürgerstrom in Freiberg in Betrieb
Bargeldlos zapfen: Georg Rudolph und Tochter Marit sind gerne mit Sonnenstrom mobil.
Autofahrer können seit Kurzem ihr E-Fahrzeug bei der Diakonie-Werkstatt in Freiberg laden.
Freie Presse
20:35 Uhr
2 min.
Kleinflugzeug am Southend Airport nahe London abgestürzt
Nahe London ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. (Symbolbild)
Nahe London stürzt ein Kleinflugzeug auf dem Southend Airport ab. Die Polizei spricht von einem ernsten Vorfall. Mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge sind vor Ort.
Mehr Artikel