Freiberg
Eine zu geringe Menge an Spengstoff hat offenbar den Funkturm an der A 4 f aufrecht gehalten. Erst Plan B mit konventioneller Schneidetechnik ließ den Mast kippen.
Eine zu geringe Sprengladung an einem der Halteseile ist offenbar die Ursache dafür gewesen, dass der historische Funkturm an der Autobahn 4 bei Wilsdruff am Sonntagmorgen beim ersten Versuch nicht umkippte. Deshalb musste Plan B herhalten: Das entscheidende Stahlseil des 153 Meter hohen Sendemastes wurde schließlich mit einem Schneidbrenner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.