Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Sprengung mit Problemen: Funkturm an A 4 bei Wilsdruff fällt mit Verzögerung

Eigentlich sollte der Turm gegen 9.45 Uhr fallen. Viele Schaulustige beobachten das Ereignis.

Bei der Sprengung des riesigen rot-weißen Sendemastes an der A 4 bei Wilsdruff ist es am Sonntag zu Problemen gekommen. Eigentlich sollte der Turm bereits kurz nach 9.45 Uhr fallen. Dafür waren an zwei dicken Stahlseilen, die den 153 Meter hohen Turm in nordöstlicher Richtung hielten, sogenannte Schneidladungen angebracht worden. Diese...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.07.2021
4 min.
Für Sprengung von Riesenantenne: A 4 wird am Sonntag gesperrt
Seit 1953 steht der Funkturm an der A 4, am Sonntag soll er fallen.
Der 153 Meter hohe Sendemast bei Wilsdruff ist Generationen von Autofahrern auch als "Bleistift" bekannt. Nun hat das Wahrzeichen ausgedient. Wenn es kippt, muss die A 4 gesperrt werden.
Astrid Ring
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
01.08.2021
4 min.
Sprengstoffproblem: Funkmast bei Wilsdruff fällt später
In Sekundenbruchteilen kippte der Sendemast um, als das entscheidende Stahlseil gekappt war.
Eine zu geringe Menge an Spengstoff hat offenbar den Funkturm an der A 4 f aufrecht gehalten. Erst Plan B mit konventioneller Schneidetechnik ließ den Mast kippen.
Astrid Ring
Von Norbert Wallet
2 min.
21:18 Uhr
2 min.
Patriarchales Unverständnis
Meinung
Redakteur
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner soll nach dem Willen ihrer Partei neue Bundestagspräsidentin werden. Doch den Frauen in der CDU reichen solche Gesten nicht.
Die CDU-Frauen fordern die Hälfte der Macht. Ihrer Partei täte das gut.
Norbert Wallet
Von Tobias Heimbach
2 min.
21:19 Uhr
2 min.
Deutschland ist längst nicht fertig gebaut
Meinung
Redakteur
Eine Prognose sieht einen deutlichen Bedarf an neu gebauten Wohnungen in Deutschland. Bis 2030 brauche es rund 320.000 neue Wohnungen jährlich, heißt es in der Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
Eine neue Studie zum Wohnungsbedarf zeigt, wie groß die Herausforderungen in der Wohnungspolitik sind.
Tobias Heimbach
Mehr Artikel