Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die erste Wahl für ihn, die etwas bewirkt: Lennard Roth gibt im Wahllokal Niederschöna seine Stimme ab.
Die erste Wahl für ihn, die etwas bewirkt: Lennard Roth gibt im Wahllokal Niederschöna seine Stimme ab. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Statt zu den Chemnitzer Niners will der 1,90 Meter-Mann Lennard Roth aus Niederschöna in die Politik

Erstwähler und Erstkandidat: Zum ersten Mal konnte der 18-Jährige bei einer Wahl etwas bewirken. Und auf einem Zettel stand sein eigener Name. Etwas surreal findet Lennard Roth aus Halsbrücke das schon.

Lennard Roth ist nicht zu übersehen. Das liegt einerseits an seinem freundlichen Wesen, andererseits aber auch schlicht an seiner Körpergröße. 1,90 Meter groß ist der junge Mann aus dem Halsbrücker Ortsteil Niederschöna. Als er am Sonntagnachmittag zum ersten Mal offiziell wählen geht, stellt er sich in die einzige freie Wahlkabine, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
Oberbürgermeister-Wahl in Freiberg: Will linkes Bündnis einen gemeinsamen Kandidaten aufstellen?
Auch der Kandidat eines linken Bündnisses möchte in das Freiberger Rathaus einziehen.
Es wäre ein Novum in der Freiberger Kommunalpolitik: Nach Informationen der „Freien Presse“ wollen Grüne, Linke, SPD und Freiberg für alle einen gemeinsamen OB-Kandidaten benennen. Wer wird es sein?
Wieland Josch
15:45 Uhr
4 min.
Kunstwerke für den Gaumen: Im Restaurant „Gleis 3“ in Halsbrücke gibt es immer neue Ideen
In seiner Küche hat er alles im Griff: Sören Hermann sorgt für spannende Speisen im Restaurant „Gleis 3“ in Halsbrücke.
Ob Wan Tan oder Rinderroulade, Bier oder Eistee - Die Variationen im alten Bahnhof von Halsbrücke scheinen grenzenlos. Koch Sören Hermann probiert immer neue Kreationen. Das finden manche preiswürdig.
Wieland Josch
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
2 min.
Opposition übt heftige Kritik an Klingbeils Etatplänen
Klingbeil bringt seinen ersten Haushalt ins Kabinett ein. (Archivbild)
Auf die Stimmen der Opposition kann Finanzminister Klingbeil bei seinem Haushalt kaum setzen. Für ihre Ablehnung haben Grüne, BSW und Linke ganz unterschiedliche Gründe.
24.06.2025
4 min.
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin läuft wieder an
Bei orkanartigen Böen fielen am Montagabend viele Bäume und Äste auf die Berliner Straßen.
Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Der Zugverkehr um die Hauptstadt soll am Dienstag wieder nach Plan laufen.
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
Mehr Artikel