Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie zufrieden sind die Menschen mit der Arbeit der Politiker in Dresden und Berlin? An einer großen Umfrage haben sich auch Menschen aus Mittelsachsen beteiligt.
Wie zufrieden sind die Menschen mit der Arbeit der Politiker in Dresden und Berlin? An einer großen Umfrage haben sich auch Menschen aus Mittelsachsen beteiligt. Bild: Robert Michael/dpa
Freiberg
Umfrage vor der Landtagswahl in Sachsen: So bewerten die Mittelsachsen die Arbeit der Politiker in Dresden und Berlin

In einer großen Umfrage von „Freie Presse“, „Sächsischer Zeitung“ und „Leipziger Volkszeitung“ zusammen mit dem Forschungsinstitut Insa wurde zum ersten Mal geschaut, welchen Parteien die Sachsen aktuell ihre Stimmen geben würden.

Alles in allem: Wie zufrieden oder unzufrieden sind Sie derzeit mit der Arbeit der aktuellen Landesregierung Sachsens?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
06:23 Uhr
3 min.
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Bundespräsident Steinmeier eröffnet den Deutschen Nationentag bei der Expo 2025.
Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.
17.06.2025
5 min.
Chemnitz im Glücksatlas knapp hinter Leipzig und klar vor Dresden: Das sagen Einwohner zur Platzierung
Chemnitzer Stimmen zum Glücksatlas 2025. Oben: Mohamed Fedaa, Bashar Alhut, Clara Pulst, Liv Grete (v.l.). Unten: Sven Klemm, Bettina Sarfert, Max Müller (v.l.).
Unter den 40 größten deutschen Städten deutlich vor Dresden und knapp hinter Leipzig: Im „Glücksatlas“ hat sich Chemnitz leicht verbessert. Wie schauen Chemnitzer auf das Ranking?
Jakob Nützler
10.06.2025
3 min.
AfD laut aktueller Umfrage stärkste Kraft in Sachsen – neun Prozentpunkte vor CDU
AfD neun Prozent vor CDU: Das zeigt eine neue Umfrage zur Landtagswahl.
Eine neue Insa-Umfrage sieht die Alternative für Deutschland in Sachsen deutlich vorn. Die CDU verliert seit der letzten Landtagswahl an Boden. Was ein Experte dazu sagt.
Jonas Patzwaldt
06:00 Uhr
2 min.
Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten
Höchste Alarmstufe im Wald: In Teilen Deutschlands gilt Gefahrenstufe 5 und schon ein Funke kann zur Katastrophe führen.
Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor.
Mehr Artikel