Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Knappschaftschef Heiko Götze öffnet gemeinsam mit Sven Krüger, Oberbürgermeister a. D. Bernd Erwin Schramm und Stadtarchivarin Ines Lorenz (v.l.) die Knappschaftslade mit der letzten Kiste für das Stadtarchiv Freiberg.
Knappschaftschef Heiko Götze öffnet gemeinsam mit Sven Krüger, Oberbürgermeister a. D. Bernd Erwin Schramm und Stadtarchivarin Ines Lorenz (v.l.) die Knappschaftslade mit der letzten Kiste für das Stadtarchiv Freiberg. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Umzug abgeschlossen: Stadtarchiv von Freiberg bekommt die letzte Kiste von Kleiner Bergparade geliefert

Ein Mega-Projekt der Silberstadt ist abgeschlossen. Mit der letzten Kiste für das Stadtarchiv wurden Umbau, Sanierung und Neunutzung des Herderhauses zu einem guten Ende gebracht.

Mehrere Jahre dauerten Sanierung und Umbau des Herderhauses in Freiberg. Der Aufwand hatte einen guten Grund. Denn im Haus und den dazu gebauten Depotgebäuden soll das umfangreiche Stadtarchiv Freibergs endlich zusammengeführt werden. Bislang war das „Gedächtnis der Stadt“ an verschiedensten Orten untergebracht. Keine optimale Lösung, fand...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:29 Uhr
3 min.
Umfrage: Mäßige Startbilanz für Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach zuletzt im Bundestag von "Mut und Zuversicht": "Wir haben viel angepackt, wir haben einiges erreicht, aber es bleibt noch sehr viel zu tun". (Archivbild)
Der neue Kanzler versucht positive Botschaften zu setzen und hofft auf einen Stimmungsumschwung im Land. Der zeigt sich einer Umfrage zufolge aber bisher nicht.
19.05.2025
1 min.
Ausstellung im Stadtarchiv beweist: Freiberg hat internationale Strahlkraft
Im Herderhaus in Freiberg wird ab 22. Mai in einer neuen Ausstellung Spannendes zur Stadtgeschichte präsentiert.
Reise in die Vergangenheit im Stadtarchiv belegt: Salzburger flohen einst nach Freiberg.
Alexander Christoph
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
07.07.2025
3 min.
Freiberg wird erste deutsche Stadt mit eigenem „Mensch ärgere dich nicht“
Albrecht Holländer, Anett Hofmann und Michel Hirschfeld (v.l.) mit dem Freiberg-Spiel.
So langsam gehen die Vorbereitungen für die Freiberg-Edition von „Mensch ärgere dich nicht“ auf die Zielgeraden. Für die Fertigstellung fehlt aber noch die Hilfe der Silberstädter.
Wieland Josch
08:25 Uhr
1 min.
Ast einer mächtigen Kastanie kracht auf zwei Autos in Zwickau
Auch bei diesem Unfall in Rochlitz war ein Ast einer Kastanie auf ein Auto gekracht.
Nach Polizeiangaben entstand hoher Sachschaden. Die Ursache ist noch unklar.
Uta Pasler
Mehr Artikel