Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Ronneberger betreibt die Filmbühne Mittweida.
Andreas Ronneberger betreibt die Filmbühne Mittweida. Bild: Manuel Niemann
Freiberg
Von quietschbunt bis tragischkomisch: Freiberg und Mittweida erwartet ein abwechslungsreiches Kinojahr

Zwei schwierige Jahre liegen mit der Pandemie hinter den großen Kinos der Region. Wie haben sie die überstanden und auf welche Blockbuster und Geheimtipps können sich die Zuschauer im Jahr 2023 freuen? "Freie Presse" hat in Freiberg im "Kinopolis" und in der Mittweida "Filmbühne" nachgefragt.

Wie geht es dem Kino nach der Pandemie? "Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde sehr gut", sagt Thomas Erler, Betriebsleiter im "Kinopolis" Freiberg. Aber dank der Förderung von Bund und Land habe das Kino "die unsägliche Zeit" überstanden. "Wir sind mit einem blauen Auge durch die letzten zwei Jahre gekommen", sagt auch sein Kollege Andreas...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
10:15 Uhr
3 min.
Leichtathletik: LG Mittweida mit erfolgreicher Medaillenjagd an der Elbe
Arno Fuhrmann (l.) wurde in Dresden am Wochenende zweimal Landesmeister. Am dritten Titel schrammte er knapp vorbei.
Die Leichtathleten der LG Mittweida haben bei der Landesmeisterschaft in Dresden 15 Medaillen geholt. Für einen Athleten gab es trotz zweier Titel einen Wermutstropfen.
Robin Seidler
20.05.2025
4 min.
Trinkwasserbrunnen und mehr Fahrradstrecken gewünscht: Freiberger reden Tacheles zu Stadt- und Verkehrsplanung
Der amtierende Freiberger Oberbürgermeister Martin Seltmann sprach im Freiberger Kinopolis Tacheles.
New York, Kopenhagen. Chongquing, Freiberg: Die Gesprächsreihe Tacheles befasste sich im Kinopolis mit Stadt- und Verkehrsplanung. Auch der Handel spielte eine Rolle: Braucht Freiberg so viele Discounter?
Elke Hussel
10:15 Uhr
4 min.
Freiberg vor dem Bergstadtfest: Lokale Händler stehen zwischen Chance und Herausforderung
Franziska Flack (r.) und Camillo Scholz (M., l.), Inhaber des Lederwarengeschäfts in der Burgstraße in Freiberg, wollen zum Bergstadtfest mit eigenen Aktionen dabei sein.
Während das Bergstadtfest Tausende anzieht, zeigen sich die Händler in Freiberg gespalten. Für einige sind die Festtage eine Werbechance, andere sehen keinen Nutzen. Die „Freie Presse“ hat sich umgehört.
Astrid Ring
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
28.01.2025
3 min.
Freiberg gedenkt Holocaust-Opfern: „Mich hat er gepackt, der Film“
Gut 100 Gäste haben die Gedenkveranstaltung anlässlich 80 Jahre Befreiung von Auschwitz im Kinopolis Freiberg besucht und den Film „Die Ermittlung" angeschaut.
Der Film „Die Ermittlung“ schildert den erschütternden Weg der Opfer im Vernichtungslager Auschwitz. 100 Besucher sahen ihn am Montagabend zum Holocaust-Gedenktag.
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel