Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

Warum der Dörnthaler Teich mehr als ein Fischgewässer ist

Der Stausee in dem Olbernhauer Ortsteil wurde einst für den Freiberger Silberbergbau errichtet. Jetzt wird modernisiert.

Der Dörnthaler Teich ist kein normaler Teich, wie der Name zunächst vermuten lässt. Welche technischen Bauwerke unter der Wasseroberfläche schlummern, wird alle vier Jahre offenkundig, wenn das Fischaufzuchtgewässer abgelassen wird. Denn der Teich ist laut Landestalsperrenverwaltung (LTV) einer der ältesten Stauseen Sachsens,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:28 Uhr
2 min.
Aldi Süd: keine Wurst aus unterster Haltungsform mehr
Aldi Süd hat in Deutschland rund 2000 Filialen.
Im Supermarkt finden Kunden immer mehr Produkte aus besserer Tierhaltung. Bei einem großen Händler gibt es künftig keine Wurstwaren mehr, die nur den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
13.11.2024
4 min.
Sanierung Talsperre Lichtenberg: Woher jetzt das Wasser kommt
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist leergelaufen. Silvio Hübler aus Arnsdorf bei Dresden schaute sich das an. Denn sein Großvater Willi war am Talsperrenbau vom Anfang bis zum Ende mit dabei.
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist inzwischen abgelassen. Denn sie soll saniert werden. Deshalb musste die Talsperre vom Netz genommen werden. Dafür wurde eine Ersatzversorgung aufgebaut.
Heike Hubricht
29.10.2024
4 min.
Lichtenberg im Erzgebirge: Die Talsperre ist fast leer
Wie sieht die fast völlig abgelassene Talsperre in Lichtenberg aus? Katrin Stein aus Lichtenberg und ihre Enkeltochter Elise (8) aus Brandenburg, hier auf der Staumauer, schauten sich einmal um.
Die Talsperre Lichtenberg ist fast leer. Bislang wurden laut Landestalsperrenverwaltung Sachsen rund 8 Millionen Kubikmeter Wasser abgelassen. Und was ist jetzt zu sehen?
Heike Hubricht
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
11:28 Uhr
2 min.
Transferstreit vorbei: Wolfsburg holt Dänen Skov Olsen
Neuzugang des VfL Wolfsburg: Der dänische Nationalspieler Andreas Skov Olsen.
Nach dem Verkauf von Ridle Baku nach Leipzig suchte der VfL Wolfsburg eine Verstärkung für die Außenposition. Jetzt ist der Wunschspieler da.
Mehr Artikel