Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Rechenberger Ortschronist Heinz Lohse und Michael Blaas mit originaler Rathausuhr.
Der Rechenberger Ortschronist Heinz Lohse und Michael Blaas mit originaler Rathausuhr. Bild: Karlheinz Schlegel
Freiberg
Was alles hinter einem Heimatfest im Erzgebirge steckt

Michael Blaas hat schon ziemlich lange den Hut auf für das Heimatfest in Rechenberg-Bienenmühle. Der Aufwand, den das Dorf betreibt, ist beträchtlich.

Eigentlich hat Michael Blaas aus Rechenberg-Bienenmühle schon einen Probelauf: Bereits 2017 fing er an, das große Jubiläumsfest zum 750. Bestehen seiner Heimatgemeinde im Jahr 2020 vorzubereiten. Als es aus Coronagründen ausfallen musste, stand er gerade an der Spitze von zehn Arbeitsgruppen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:30 Uhr
1 min.
Unfall auf Bundesstraße im Erzgebirge: Mopedfahrer schwer verletzt
Auf der B 101 zwischen Schlettau und Annaberg hat es am Mittwochabend einen Unfall gegeben.
Zwischen Schlettau und Annaberg-Buchholz hat es am Mittwochabend einen schweren Unfall gegeben. Nicht der erste dort an diesem Tag.
Heike Mann
15:00 Uhr
2 min.
Kammweg im Erzgebirge: Im August gibt es Kultur am Wegesrand
Drei besondere Veranstaltungen gibt es im August am Kammweg Erzgebirge-Vogtland zu erleben.
Wer auf dem Kammweg unterwegs ist, kann im August drei besondere Veranstaltungen im Erzgebirge erleben. So in Rechenberg-Bienenmühle, wo die 755-Jahr-Feier steigt.
Kerstin Pahlitzsch
19.06.2025
4 min.
Rechenberg-Bienenmühle: Wo die Lieblingskleidung aus der Vergangenheit wieder zum Tragen kommt
Der Jäger ist fast fertig. Nancy Rosenblatt und Michael Blaas versorgen ihn noch mit einem Rückgrat.
Ein Dorf kommt zum Strohpuppen-Basteln! Die kleine Erzgebirgsgemeinde feiert im August ihr großes Heimatfest. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Doch wo sollen die Puppen eigentlich hin?
Siiri Klose
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
07:30 Uhr
1 min.
Vandalismus an Zwickauer Paradiesbrücke: Poller landen in der Mulde
Unterhalb der Paradiesbrücke konnte man am Mittwoch Poller in der Mulde entdecken.
Die Stadt geht nicht von einem Unwetterschaden aus. Im Rathaus will man Anzeige erstatten.
Uta Pasler
Mehr Artikel