Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine der witzigsten Szenen in "Die lustigen Weiber von Windsor": Sopranistin Lindsay Funchal (Frau Fluth) erhält ein Geweih. Zudem im Bild Bassbariton Frank Blees (Sir John Falstaff), Mezzosopranistin Kirsten Scott (Frau Reich).
Eine der witzigsten Szenen in "Die lustigen Weiber von Windsor": Sopranistin Lindsay Funchal (Frau Fluth) erhält ein Geweih. Zudem im Bild Bassbariton Frank Blees (Sir John Falstaff), Mezzosopranistin Kirsten Scott (Frau Reich). Bild: Janine Haupt/Theater
Freiberg

Was an den lustigen Weibern im Freiberger Theater lustig ist

Die Spieloper von Otto Nicolai am Mittelsächsischen Theater in Freiberg setzt auf humorvolle Unterhaltung mit Augenzwinkern. "Freie Presse" stellt drei der lustigsten Episoden vor.

Da braucht er Geduld: Nahezu regungslos liegt Frank Blees am Anfang der Spieloper "Die lustigen Weiber von Windsor" auf der Bühne, immerhin 25 Minuten lang. Sir John Falstaff hat Sendepause. So sieht es die erste Inszenierung von Sergio Raonic Lukovic als neuem Intendanten des Mittelsächsischen Theaters vor. Dann schwingt sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.11.2024
3 min.
Premiere Hänsel und Gretel in Freiberg: Happy End im knallbunten Märchenwald
Sie spielen und singen hervorragend: Gretel (Lindsay Funchal), Hänsel (Heain Youn) und die Knusperhexe (Frank Unger) in Freiberg.
Engelbert Humperdincks Opernklassiker „Hänsel und Gretel“ am Mittelsächsischen Theater ist ein Fest für die Ohren, auch wenn sich nicht jeder Regieeinfall sofort erschließt.
Matthias Zwarg
10:35 Uhr
2 min.
Dezimierte Fraureuther Handballer bekommen in Chemnitz ihre Grenzen aufgezeigt
Ohne Chance waren die Fraureuther Verbandsliga-Handballer am Samstag bei Union Chemnitz.
Mit nur zwei Auswechselspielern traten die Verbandsliga-Handballer im Auswärtsspiel an. Zwei rote Karten dünnten den Kader in der Schlussphase zusätzlich aus.
Gerd Jüngling
10.01.2025
5 min.
Freiberger Publikumsliebling Andreas Kuznick: Ein Abschied, der keiner ist
Der Freiberger Schauspieler Andreas Kuznick zum Interviewtermin im Café Siz.
Nach fünf Bandscheiben-OPs und 40 Jahren auf der Bühne zieht sich Andreas Kuznick aus dem Ensemble des Mittelsächsischen Theaters Freiberg zurück. Die Hoffnung auf weitere Auftritte bleibt bestehen.
Heike Hubricht
13.01.2025
2 min.
Laster-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Polizei beziffert Sachschaden auf 145.000 Euro
Update
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Staatsstraße. Die wichtige Verbindung bleibt mindestens bis zum Montagmittag voll gesperrt. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
11:00 Uhr
2 min.
Erzgebirge: Kassenautomat in Parkhaus im Kurbad gesprengt - Jetzt muss per Hand kassiert werden
Mit Feuerwerk ist in Bad Schlema der Kassenautomat des Parkhauses gesprengt worden. Die Polizei ermittelt.
Auf einen fünfstelligen Betrag wird der Schaden geschätzt, der bei einer Detonation im Parkhaus im Kurzentrum von Bad Schlema entstand. Nun ist die Reparatur in die Wege geleitet.
Jürgen Freitag
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
Mehr Artikel