Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

Was Dittersbach mit Polen gemeinsam hat

Die Energiewende mit neuen Verbrauchern und Erzeugern hat auch Folgen für die Verteilnetze wie das von Mitnetz Strom. Das Unternehmen ist Teil eines EU- Forschungsprojektes, das in Frankenberg startet.

Was verbindet Dittersbach in Mittelsachsen mit Polen und Portugal? Der Frankenberger Ortsteil und die beiden Länder sind Standorte und Teil eines von der Europäischen Union finanzierten Forschungsprojektes. "EUniversal befasst sich mit geeigneten Technologien, um die neuen Anforderungen im Verteilnetz möglichst kosteneffizient zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:14 Uhr
4 min.
Europameisterin! Julia Taubitz wirft den Rucksack ab
Daumen hoch: Nach zwei starken Läufen in Winterberg ist Julia Taubitz zum ersten Mal Europameisterin.
Zweimal Bahnrekord, das erste EM-Gold und Weltcupsieg Nummer 29: Rennrodlerin Julia Taubitz hat in Winterberg gezeigt, wie gut sie wirklich ist. Der Druck auf der Erzgebirgerin war zuvor gewaltig.
Thomas Scholze
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
29.11.2024
4 min.
Frankenberg: Wie Wärmepumpe und Solaranlage Heizkosten senken können
Susann Lieberwirth und Enrico Grille im Haus Winklerstraße 52, das von der Wohnungsgesellschaft WGF modernisiert wird.
Die kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Frankenberg saniert ein leer stehendes Mehrfamilienhaus und macht es fit für die Zukunft. Die Mieter können mit schmalen Nebenkosten rechnen. Wie geht das?
Ingolf Rosendahl
16:18 Uhr
1 min.
VfB Empor Glauchau gewinnt Hallenturnier in Schmölln
Der VfB Empor Glauchau hat am Freitag beim Hallenfußballturnier in Schmölln überzeugt.
Der Fußball-Sachsenligist hat am Freitagabend mit fünf Siegen am Stück den Sparkassencup dominiert. In drei Spielen ging es allerdings durchaus eng zu.
Monty Gräßler
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
01.04.2024
4 min.
Erneuerbare Energie: Langenauer hat die 111.111. Anlage für grünen Strom
Ulf Tost hat auf seinem Haus in Langenau eine Fotovoltaikanlage mit 22 Solarmodulen installieren lassen. Es ist die 111.111. Erneuerbare-Energien-Anlage im Netz von Mitnetz Strom.
Fotovoltaikanlagen boomen gerade: Auch Ulf Tost aus Brand-Erbisdorf hat jetzt eine - und steht damit plötzlich im Mittelpunkt. Von der Idee bis zur ersten Kilowattstunde: Was rät er anderen Kunden?
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel