Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Um den Scheibenfilter in der Werkhalle der Firma Felix Schoeller in Weißenborn platzieren zu können, wurde extra die Betondecke geöffnet. Es ist knapp: Nur zwanzig Zentimeter Luft sind links und rechts.
Um den Scheibenfilter in der Werkhalle der Firma Felix Schoeller in Weißenborn platzieren zu können, wurde extra die Betondecke geöffnet. Es ist knapp: Nur zwanzig Zentimeter Luft sind links und rechts. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Weißenborn: 9-Tonnen-Anlage schwebt über die Papierfabrik

Bis 2030 will die Firma Felix Schoeller in Weißenborn deutlich grüner werden, Energie und Wasser einsparen und den CO2-Ausstoß minimieren. Der erste große Schritt ist gemacht. Der nächste folgt.

Wenn eine knapp neun Tonnen schwere Anlage am Haken eines Krans in die Lüfte gehoben wird, zücken selbst Technologen ihre Handys und halten diesen Moment fest.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
3 min.
Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich
Schnelle Motorboote bringen zwar Spaß, können aber Pflanzen und Tieren in Seen enorm zusetzten. (Archivbild)
Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.
30.04.2025
2 min.
Ganz leise und ganz schick: Elektro-Lkw rollen seit einem Jahr zwischen Weißenborn und Siebenlehn
Alexander Remy (l., Process Manager Supply Chain and Logistics Felix Schoeller) und Jörg Prochaska (Regional Manager Business Development Nosta) blicken positiv auf das gemeinsame E-Lkw-Projekt in Siebenlehn und Weißenborn.
Der Hersteller von Spezialpapieren Felix Schoeller und der Logistikdienstleister Nosta haben das Projekt der E-Lkw vor einem Jahr angeschoben. Jetzt resümieren sie, was es gebracht hat.
Freie Presse
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
05.06.2025
4 min.
10. Volkssportduathlon: Was die Köhlers aus Weißenborn da jedes Jahr auf die Beine stellen
Ute und Ulf Köhler organisieren dieses Jahr den 10. Volkssportduathlon in Weißenborn. Start ist am 11. Juni ab 17 Uhr am Forstweg.
Die Jüngsten sind zwei Jahre alt, der Älteste über 80: Teilnehmer aus der ganzen Region kommen zum Duathlon nach Weißenborn. Die Strippen zieht ein Ehepaar mit Herz, viel Elan und einem großen Ziel.
Cornelia Schönberg
16.07.2025
1 min.
Geheimnisse des Plauener Schlosshanges werden gelüftet
Treffpunkt ist am Eingang des Luftschutzmuseums an der Syrastraße.
Bei einer Führung am 17. Juli erhalten Teilnehmer Auskünfte über die Rekonstruktion der Amtsgärten und Schlossterrassen.
Michael Brandenburg
Mehr Artikel