Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Fahnen vor dem Rathaus Freiberg wehen. Kommt mit dem neuen Stadtrat frischer Wind oder nahen stürmische Zeiten?
Die Fahnen vor dem Rathaus Freiberg wehen. Kommt mit dem neuen Stadtrat frischer Wind oder nahen stürmische Zeiten? Bild: Wieland Josch
Freiberg
Wer sitzt im nächsten Stadtrat von Freiberg?

Die Kommunalwahl am Sonntag hat einige Veränderungen gebracht, auch für den Freiberger Stadtrat. Neue Abgeordnete nehmen neben Altgedienten im Gremium Platz.

Die AfD ist aus der Freiberger Stadtratswahl als Sieger hervorgegangen. Mit den Bürgerbündnissen „Freiberg für alle“, „Bürger für Freiberg“ sowie der Partei „Freie Sachsen“ ziehen gleich drei Neue ein. Wer sind die Mitglieder des neuen Stadtrates? Wer ist nicht mehr dabei? Nach dem vorläufigen Endergebnis werden die folgenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.03.2025
5 min.
Kampf um Freibergs Rathaus ist eröffnet: Wer wirft seinen Hut in den Ring?
Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger ist ab 1. Mai neuer Landrat von Mittelsachsen. Wer wird sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin im Rathaus?
Nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl nimmt die Mittelsachsen-AfD die OB-Wahl in Freiberg in den Fokus. Doch auch die politische Konkurrenz macht ihren Anspruch klar. Und mancher möglicher Anwärter schließt seine Kandidatur bereits aus.
Grit Baldauf, Wieland Josch
07:33 Uhr
2 min.
Kaum Auto-Verkäufe: Chinas-Marke Nio hält an Europa fest
Nio-Chef William Li plant für seine Marke, langfristig in Europa zu bleiben.
Chinas Automarke Nio will in deutschen Großstädten in Top-Lage Präsenz zeigen. Doch die Autoverkäufe sind niedrig. Was planen die Chinesen für den deutschen Markt?
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
07.02.2025
3 min.
Provokationen und Diskussionen: Stadtrat von Freiberg streitet um Fahnen vor dem Rathaus zum Ukraine-Krieg
Zwischen der Silberstadtfahne und der Fahne der Welterberegion Erzgebirge wehte schon in der Vergangenheit vor dem Rathaus Freiberg die Friedensfahne.
Im Freiberger Stadtrat prallten am Donnerstag Weltanschauungen aufeinander. Dabei ging es im Kern nur um einen formellen Akt. Doch in wessen Zuständigkeit fällt das Hissen von Flaggen am Rathaus?
Wieland Josch
07:26 Uhr
3 min.
Glockenweihe in Naundorf: Neues Dreiergeläut ist für Sachsen eine Besonderheit
Mit einem Festzug begleiteten die Gläubigen und Gäste die Glocken bei ihrem Ankommen.
Unter großem Interesse der Öffentlichkeit hat die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Bobritzsch am Ostermontag das neue Geläut für die Kirche Naundorf in Empfang genommen.
Christof Heyden
Mehr Artikel