Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Schlaubi“ und „Schlumpfine“: Rolf Weigand und Anne-Katrin Rössel bei den Kindern der Kita „Regenbogenland“ in Großschirma.
„Schlaubi“ und „Schlumpfine“: Rolf Weigand und Anne-Katrin Rössel bei den Kindern der Kita „Regenbogenland“ in Großschirma. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Wissenswertes über Glas: Warum der Bürgermeister von Großschirma zum Schlumpf wurde

In der Kita „Regenbogenland“ haben die Kinder viel über Mülltrennung gelernt. Dass auch Glas dabei wichtig ist, wurde ihnen von zwei ganz besonderen Figuren vermittelt.

Rolf Weigands aktueller Beruf ist der eines Politikers. Als Mitglied der AfD saß er mehrere Jahre im sächsischen Landtag, seit vergangenem Jahr nun ist er Bürgermeister der Stadt Großschirma. Am Mittwoch aber wurde er in ganz anderer Art tätig. Dass das auch mit der Farbe Blau zu tun hat, die seine Partei hauptsächlich nutzt, ist aber eher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
3 min.
Kaum zu glauben: 15 Jahre für 1,1 Kilometer Radweg in Großschirma
Mit Hans Seeber (Mitte) vorneweg ging es auf Tour über den Radweg von Großschirma.
Für dieses Projekt bei Freiberg brauchte es einen besonders langen Atem. Dass es doch noch klappte, haben die Großschirmaer einem Mann zu verdanken.
Wieland Josch
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
06:20 Uhr
3 min.
Neustart in Oelsnitz: Junge Frau eröffnet Fahrschule
Die 28-jährige Ines Lehnert hat in Oelsnitz eine neue Fahrschule eröffnet.
Die 28-jährige Ines Lehnert gibt ihrem Leben eine neue Richtung und will mit ihrer Fahrschule an der Unteren Kirchstraße das Angebot in der Stadt auf diesem Gebiet bereichern.
Eckhard Sommer
01.07.2025
1 min.
Einladung zum Anradeln: Neuer Radweg in Großschirma wird eröffnet
Am Steinberg nimmt der neue Radweg von Großschirma seinen Anfang.
Nach langem Warten ist nun der zweite Bauabschnitt am Radweg vollendet. Am Mittwoch wird erstmals offiziell darauf geradelt.
Wieland Josch
06:17 Uhr
3 min.
Nach „Freie Presse“-Bericht: Plauener erhält nach monatelangem Warten Vergütung für seinen Solarstrom
Kai Aschenbrenner mit der Solaranlage im Plauener Ortsteil Jößnitz.
Sei Frühjahr 2024 betreibt ein Hausbesitzer in Plauen eine Solaranlage. Ein Teil des erzeugten Stroms wird ins Netz eingespeist, Geld dafür bekam er nicht. Bis er sich an die Öffentlichkeit wendet.
Swen Uhlig
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
Mehr Artikel