Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
12.000 Euro fließen nach Mittweida
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Sieger und Platzierten des 19. sächsischen Innenstadtwettbewerbs "Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen" stehen fest: 12.000 Euro für einen dritten Platz gehen unter anderem nach Mittweida. Auch Burgstädt kann sich über die gleiche Summe freuen. Das wurde von der Industrie- und Handelskammer Chemnitz mitgeteilt. Die beiden mit jeweils 30.000 Euro dotierten ersten Preise gehen nach Oederan für das Projekt "Ernährung neu gedacht - Essbare Wildpflanzen in der Stadt" und nach Freiberg für das Vorhaben "Der grüne Peter", eine Begrünung der Fußgängerzone Petersstraße. Der City-Wettbewerb wird vom Freistaat Sachsen, den sächsischen Industrie- und Handelskammern sowie weiteren Sponsoren und Partnern unterstützt. Das Jahresmotto lautete "Kreativ aus der Krise - Innenstadt neu denken!". 33 Städte und Gemeinden in Zusammenarbeit mit Unternehmen beteiligten sich am Wettbewerb. (lk)