Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Wochenende lockt eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten wie der in Frankenberg in die Ortszentren.
Am Wochenende lockt eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten wie der in Frankenberg in die Ortszentren. Bild: Hendrik Jattke/Archiv
Mittweida

Advent in Mittelsachsen: Weihnachtsmärkte allerorten und eine Bergparade

Das Wochenendprogramm ist vollbepackt mit vorweihnachtlicher Stimmung bei Glühwein, Roster und Musik. Ein Höhepunkt ist zweifellos die Bergparade in Freiberg.

Es dürfte die wohl meistbesuchte Veranstaltung am Wochenende sein: die Bergparade im Fackelschein der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft und dem Bergmusikkorps Saxonia. Die Parade startet am Samstag gegen 17 Uhr am Saxonia-Gebäude an der Chemnitzer Straße in Freiberg und führt zum Obermarkt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:30 Uhr
1 min.
Aus Maschinenlärm wird Musik: Klang- und Lichtshow in Hohenstein-Ernstthal
Historische Textilmaschinen werden bei der Klang- und Lichtshow „Maschinikus“ in ganz neuem Licht gezeigt.
Im Textil- und Rennsportmuseum wird am Samstag eine große, genreübergreifende Show mit ungewohnten Klängen und Lichteffekten geboten.
Cristina Zehrfeld
13.01.2025
4 min.
Geplante Bauvorhaben in Mittelsachsen: Hier werden 2025 Millionen investiert
Ob die Rettungswache in Mittweida, am Markt in Flöha, der Grundschule in Rochlitz oder der Freiberger Bahnhof: An etlichen Ecken Mittelsachsens wird 2025 investiert.
Zwischen Rochlitz, Flöha, Freiberg und Mittweida wird auch im neuen Jahr an der Zukunft gefeilt, gebohrt und gemauert: Wir stellen einige der größten geplanten Investitionen vor.
Manuel Niemann
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
27.12.2024
4 min.
Patienten-Odyssee: Sind Augenärzte in Mittelsachsen Mangelware?
Da Optiker keine medizinischen Diagnosen stellen können, ist ein Arztbesuch bei Augenerkrankungen, die eine spezifische medizinische Behandlung oder chirurgische Eingriffe erfordern, unerlässlich, so die KVS (Symbolbild).
Die Suche nach einem Augenarzt in der Region wird zur Herausforderung. Eine Patientin aus Mittweida erzählt von Absagen quer durch den Landkreis. Wie sie jetzt dennoch zu einem Termin kam.
Manuel Niemann
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
12:38 Uhr
2 min.
Motorrad-WM: Sachsenring wieder live bei ServusTV – diese zwölf Rennen überträgt der Sender in Deutschland
Spannende Duelle sind auch 2025 in der Motorrad-WM zu erwarten. Das Bild zeigt den Sachsenring-Sieger des Vorjahres in der Königsklasse, Francesco Bagnaia (vorn) mit der Startnummer 1.
Die Fans der Zweirad-Asse können 12 der 22 Läufe mit der Königsklasse MotoGP im frei empfangbaren Fernsehen anschauen. Alex Hofmann bleibt Experte.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel