Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick von der Brücke in Dittersbach über die A 4 in Richtung Chemnitz.
Blick von der Brücke in Dittersbach über die A 4 in Richtung Chemnitz. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Autofahrer aufgepasst: Sperrung auf A 4 nahe Frankenberg

Gearbeitet wird an der Entwässerung. Deshalb stehen in der nächsten Woche nicht alle Spuren zur Verfügung.

Autofahrer auf der A 4 in Richtung Chemnitz müssen sich vom 6. bis 8. Mai auf Behinderungen nahe Frankenberg einstellen. Jeweils zwischen 8 und 16.30 Uhr ist die Lastspur zwischen der Abfahrt Frankenberg und der Raststätte Auerswalder Blick gesperrt. Das teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Der Verkehr wird über die übrigen Spuren an den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
1 min.
Achtung Autofahrer: Auf der A 4 bei Frankenberg wird es eng – und eine Auffahrt zur A 14 wird gesperrt
Der Blick von der Brücke in Dittersbach über die A 4 in Richtung Chemnitz.
Die Fahrbahn muss gereinigt werden und neue Schilder müssen her. Die Arbeiten dauern mehrere Tage.
Franziska Bernhardt-Muth
28.05.2025
1 min.
A 4 zwischen Frankenberg und Chemnitz: Die nächste Baustelle auf der Autobahn
Der Blick von der Brücke in Dittersbach über die A 4 in Richtung Chemnitz.
Auf der Autobahn in Richtung Chemnitz wird es in den nächsten Wochen enger zugehen. Bis Mitte Juni droht ab Frankenberg Stau.
Falk Bernhardt
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
12:40 Uhr
2 min.
Warnstreiks beim Tüv könnten Autobesitzer treffen
Die meisten Menschen haben mit dem TÜV vor allem bei der Hauptuntersuchung von Fahrzeugen zu tun. (Archivbild)
Über die künftige Bezahlung beim Tüv können sich Gewerkschaft und Unternehmen nicht einigen. Nun könnten Hauptuntersuchungen ausfallen. Ob, wann und wie viele kommt auf die Region an.
12:30 Uhr
4 min.
Vom Schulmuffel zur Jahrgangsbesten: Warum eine Niederfrohnerin Landwirtin geworden ist
Sophia Weinhold (links), zuständig für die Lehrausbildung bei der Agrargenossenschaft Langenchursdorf, kann sich freuen: Ihre Auszubildende Ronja Scholz ist die Jahrgangsbeste.
Zwei Lehrlinge werden bei der Agrargenossenschaft Langenchursdorf jedes Jahr ausgebildet. In diesem Jahr hat Ronja Scholz ihre Ausbildung zur Landwirtin abgeschlossen. Als Beste des Jahrgangs.
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel