Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die B 169 ist ab Montag zwischen Hainichen und Frankenberg in Gersdorf gesperrt. Die offizielle Umleitung führt über Rossau, Seifersbach und Sachsenburg.
Die B 169 ist ab Montag zwischen Hainichen und Frankenberg in Gersdorf gesperrt. Die offizielle Umleitung führt über Rossau, Seifersbach und Sachsenburg. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg ab Montag dicht: Drei Monate Sperrung geplant

Für den Radweg entlang der Bundesstraße zwischen Gersdorf und Falkenau muss eine Querungshilfe gebaut werden. Das soll bis Ende August dauern und hat auch große Auswirkungen auf den Schülerverkehr.

Am Montag wird mit der B 169 die wichtigste Verbindung zwischen Hainichen und dem Ortsteil Gersdorf und damit auch nach Frankenberg gekappt. Die Sperrung der B 169 ist inzwischen ausgeschildert. Die offizielle Umleitung führt von Hainichen über die S 201 und 202, also über Rossau, Seifersbach und Sachsenburg. Die kürzere und schnelle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
3 min.
B 169 in Frankenberg: Zum Bahnhof geht es jetzt auch linksrum
Neue Linksabbiegespur Zum Bahnhof, sanierte Gehwege und barrierefreie Bushaltestelle.
Auf dem ersten Stück der B 169 sind wieder Autos unterwegs. In und um Dittersbach rollt auf einer der wichtigsten Straßen der Region der Verkehr. Nutzer müssen sich auf eine Neuerung einstellen.
Ingolf Rosendahl
08.07.2025
4 min.
Großbaustelle B 169: An abgeklemmter Verkehrsader zwischen Frankenberg und Hainichen geht es voran
Heißer Asphalt in Dittersbach: die neue Schwarzdecke im Ortsteil.
Heißer Asphalt in Dittersbach: Im Frankenberger Ortsteil hat die Bundesstraße B 169 gerade einen neuen Belag bekommen. Doch freie Fahrt ist hier erst wieder im Oktober möglich. Was ist da los?
Ingolf Rosendahl
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
17.07.2025
3 min.
Schülerin aus dem Erzgebirge setzt sich gegen Mobbing im Klassenzimmer ein
Lucy Häret aus Lauter hat fürs Projekt „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ namhafte Paten gefunden.
Das Prädikat „Schule ohne Rassismus“ ist vor 20 Jahren fast massenhaft verliehen worden. Damit gehen Patenschaften einher, die an der Oberschule in Lauter aber eingeschlafen sind. Schülerin Lucy Häret hat das geändert.
Anna Neef
17.07.2025
2 min.
Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher
Wer weint ehrlich oder wer lässt Krokodilstränen strategisch fließen - eine Studie hat sich damit beschäftigt. (Symbolbild)
Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.
Mehr Artikel